Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Schüler- und Lehrerband "kopiRIGHT" gibt Konzert im Kulturwerk

Am Donnerstag, den 23. März, um 19 Uhr gibt die Schüler- und Lehrerband "kopiRIGHT" des Kopernikus-Gymnasiums Wissen ein Konzert im Kulturwerk. Die Band wird an dem Abend ein großes musikalisches Reportoire bieten - von klassischen Ohrwürmern bis hin zu politisch motiviertem Rap. Das Publikum kann sich auf ein einmaliges Erlebnis freuen.

Die Schüler- und Lehrerband "kopiRIGHT" Foto: Veranstalter

Wissen. Ganz schön bunt! Drei Gitarren, Bass, Keyboard, Piano, Schlagzeug, Geige, Trompete, Querflöte, Saxophon, Posaune: Das alles höchst aktuell arrangiert und artistisch um vier Sängerinnen und zwei Sänger drapiert, das Ergebnis kann sich mehr als sehen und vor allem hören lassen. Aus dem Nebel der letzten Jahrzehnte tauchen sanfte Balladen ebenso auf wie monumentale Rockgiganten, psychedelische Reiseeindrücke schweben ins Hirn, klassische Ohrwürmer streicheln die Erinnerung an eigene Erlebnisse beim Publikum, höchstaktueller Rap meldet sich politisch motiviert zu Wort, der Mauerwahn eines Mr. Trump wird mit Hilfe von Pink Floyd erneut schroff abgewiesen. Himmlische Wesen werden mit offenem Herz und augenzwinkernd eingebunden - garantieren einen fröhlichen Abend im besten positiven Sinn, schräge Texte inklusive.



Die Band "kopiRIGHT" des Kopernikus-Gymnasiums Wissen freut sich auf einen schönen Abend im Kulturwerk in Wissen am Donnerstag, den 23. März, um 19 Uhr.

Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung an Bistrotischen gibt es im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der Buchladen, Maarstraße in Wissen) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).

Veranstalter ist die kulturWERKwissen GmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisparteitag: Kreis wird zu oft schlecht geredet

Betzdorf. Profilschärfung als Wirtschaftspartei und Einstimmung der Mitglieder auf die bevorstehende Bundestagswahl – diese ...

Mallorca-Feeling beim Schützenfest in Schönstein

Wissen-Schönstein. Im Rahmen des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein findet am Freitag, 23. ...

Integrationsmittel: SPD-Fraktion sieht dringenden Klärungsbedarf

Kreis Altenkirchen. Die Unterbringung und Integration Geflüchteter, die Anspruch auf Asyl und damit eine Bleibeperspektive ...

"Besser Arm ab als arm dran" - Martin Fromme kommt nach Alsdorf

Alsdorf. Das letzte Tabu wird gebrochen. Nicht-Behinderte werden auf die vorhandenen Arme genommen, Behinderte aber auch. ...

Franziskus-Grundschule Wissen erhielt Spende

Wissen. Über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro konnte sich der Förderverein der Franziskus-Grundschule Wissen freuen. Der ...

Regionalladen Unikum Altenkirchen lädt ein

Altenkirchen. Land- und Ernährungswirtschaft sind je nach Studie für bis zu 30 Prozent des Ausstoßes klimaschädlicher Gase ...

Werbung