Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Ein sinfonischer Genuss für die Sinne mit einem Hauch Petersdom

Nur noch ein paar Wochen bis zum Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen im Wissener Kulturwerk am Samstag, 29. April, um 18 Uhr. Wie auch schon im letzten Jahr wird das Orchester unter der Leitung von Sven Hellinghausen besondere Genüsse für Ohren und Augen bieten.

Fotos: Veranstalter

Birken-Honigsessen. Im vergangenen Jahr hatten die jungen Musikerinnen und Musiker von der Birkener Höhe das ausverkaufte Kulturwerk in Wissen mit einem sinfonischen Feuerwerk begeistert und viele Zuhörer sind gespannt, was sie beim Folgekonzert erwarten wird.

"Es erwartet unser Publikum auch in diesem Jahr ein musikalisch vielseitiges und hochwertiges Programm", freut sich Kapellmeister Sven Hellinghausen, der bei seinen Orchesterkonzerten stets darauf achtet, dass sich das Orchester in seiner ganzen Bandbreite entfalten und darstellen kann. Das motivierte Orchester wird einige sinfonische Klangbilder zaubern, die die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise nehmen, die nicht nur das Ohr anspricht, sondern auch visuell zum Träumen anregt: Iryna Chaplin, eine international mehrfach ausgezeichnete Künstlerin, wird mit ihren Sandmalereien das Publikum mit auf eine Traumreise nehmen und ihre Motive mit der Musik des Orchesters verschmelzen lassen. Auch eine Uraufführung wartet auf die Zuhörer.

In guter Tradition werden auch Solisten mit dem Orchester gemeinsam musizieren. In diesem Jahr präsentieren die Knappen Igor Borisov (Violine). Der gebürtige Ukrainer ist Absolvent des Kiever Konservatoriums und hat mit dem ukrainischen Sinfonieorchester und dem Rundfunk- und Fernsehorchester der Ukraine viele Auftritte absolviert. "Sein vielfältiges Repertoire von Klassik bis Pop wird Musiker und Zuhörer begeistern", freut sich Horst Steiger, Vorsitzender der Bergkapelle.

Auf die Freunde des Gesanges wartet ein besonderer Gast: Nelah Moorlampen wird mit dem Orchester berührende gesangliche Akzente setzen. Wie in den Vorjahren ist auch ein Komponist zu Gast: Jörg Bollin ("Jörg Bollin und das mährische Feuer") reist vom Bodensee an. "Um sich davon zu überzeugen, dass man im Westerwald auch Polkas spielen kann", ergänzt Simon Stricker, zweiter Vorsitzender der Bergkapelle.

Für Dirigent Sven Hellinghausen steht das aktuelle Jahr komplett unter dem Ereignis
"Franziskusmesse", die er im November für Papst Franziskus im Petersdom aufführen will. "Für alle die, die gerne hören wollen, wie sich die Messe anhört, werden wir zwei Sätze spielen", freut sich der Dirigent. Allerdings nicht mit Chor, sondern mit den Mainzer Dombläsern. Die bekannte Formation aus Berufsmusikern wird das Publikum neben der Messe auch mit einigen Solostücken erfreuen - "von sakral bis Pop", wie Heiner Wellnitz, Chef der Formation und ehemaliger Dirigent der Bergkapelle ergänzt.

Der Kartenvorverkauf ist gestartet an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet, der Ticketpreis liegt bei 12 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


SSV95 Handballer siegen dank starker Torhüter-Leistung

Wissen/Wirges. HSG Bad Ems/Bannberscheid III – SSV95 Wissen 20:23 (8:14). Das Spiel stellte eine entsprechend wichtige Hürde ...

Das häusliche Arbeitszimmer und der Fiskus

Region. Grundsätzlich, so wird in einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF, März 2011) klargestellt, dürfen Aufwendungen ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Region. Tatsächlich wird laut Statistik jede vierte Lehre in Deutschland abgebrochen. Zunehmend bleiben Ausbildungsstellen ...

Misereor eröffnet die Fastenaktion 2017

Region. Misereor ruft dazu auf, Afrika aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Es handele sich nicht allein um einen ...

Haus Felsenkeller bietet drei tolle Veranstaltungen im März

Altenkirchen. Den Anfang macht der spannende Reisevortrag über Namibia, dem Traumland im südlichen Afrika am Freitag, den ...

ALHO wünscht Unterstützung vom Land für Ausbau der L 278

Friesenhagen. Auf Einladung der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte jetzt der rheinland-pfälzische ...

Werbung