Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

BGV-Lesung bei der kfd in Bruche

Jährlich treffen sich der Verein Betzdorfer Geschichte und der Verein der katholischen Frauen Deutschland zur Lesung am Senioren-Nachmittag. In diesem Jahr hatten Heinz Stock, Hans Schmidt und Karl-Heinz Brato einige Betzdorfer und Brucher Themen herausgesucht.

Blick in den Gemeindesaal in der Brucher Unterkirche Foto: Veranstalter

Betzdorf. Ein fester Termin in den Kalendern des Vereins Betzdorfer Geschichte (BGV) und des Vereins der katholischen Frauen Deutschlands (kfd) Bruche ist in jedem Jahr die Lesung zum Senioren-Nachmittag am ersten Mittwoch im März im Brucher Gemeindesaal. Alle Beteiligten freuen sich darauf, wie die beiden Vorsitzenden, Margot Kölzer und Heinz Stock, unisono betonten.

In diesem Jahr hatten sich Heinz Stock, Hans Schmidt und Karl-Heinz Brato einige Betzdorfer und Brucher Themen aus der Nummer Sechs der BGV-Schriftenreihe "Betzdorfer Geschichte(n)" herausgesucht: Das Betzdorfer Wappen, das Rathaus und das Postamt, die Pfarrkirche "Maria Königin" sowie die alte Volksschule in Bruche boten jede Menge Stoff, um die rund 50 Zuhörer zu fesseln. Zur Abrundung gab es noch den BGV-Film zu sehen, der die Entwicklung des Raumes vom Mittelalter bis zur Gegenwart eindrucksvoll aufzeigt.



Aus gegebenem Anlass, es war Aschermittwoch, servierten die Brucher Damen ein Heringsessen, welches allen ausgezeichnet mundete. Kölzer bedankte sich schließlich bei den BGV-Aktiven und gab der Hoffnung Ausdruck, dass man sich spätestens in einem Jahr mit weiteren lokalhistorischen Themen wiedersehen würde. Dies wurde von Stock bestätigt; er versprach, wieder mit interessanten Vorträgen vor Ort zu sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Sugar Man - Das bittersüße Märchen des Sixto Rodriguez

Altenkirchen. Am Samstag, den 18. März tritt um 20 Uhr Thomas Rühmann in der Stadthalle Altenkirchen auf. In drei Teilen: ...

Bundesweite Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien"

Hachenburg. Etwa jedes sechste Kind in Deutschland kommt aus einer Familie, in der Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit herrschen. ...

Montaplast: SPD fordert Kreis-CDU zu mehr Sachlichkeit auf

Betzdorf. Eigentlich war die Diskussion um das Logistikzentrum der Firma Montaplast in Betzdorf-Bruche gerade einer Lösung ...

"Gelbe Karte" als Warnung für bevorstehenden Führerscheinentzug

Neuwied. So beteiligten sich seit Anfang März auch die Führerschein- und Polizeidienststellen in den Kreisen Altenkirchen ...

Wer bekommt den 1. "Siegtaler Wackes"?

Kirchen-Freusburg. Hochkarätige Künstler aus allen Sparten der Kleinkunst hat sich der Betzdorf-Kirchener Verein "kultur.wagen" ...

Westerwaldschule Gebhardshain gut aufgestellt

Gebhardshain. Schulleiter Ralph Meutsch sowie der pädagogische Koordinator Roland Jakubowski und Hausmeister Reiner Guse ...

Werbung