Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Theaterverein Thalia Buchholz spielt im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen

Am Samstag, 11. März gibt es gleich zweimal Theater im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Für Kinder und alle Junggebliebenen gibt es ab 14 Uhr "Peter Pan". Um 18 Uhr spielt das Ensemble die turbulente Komödie "Love and Peace im Landratsamt". Beste Unterhaltung ist garantiert.

Foto: Verein

Horhausen. "Love and peace im Landratsamt" hießt die Komödie, die der Theaterverein Thalia Buchholz am Samstag, 11. März, 18 Uhr aufführt. Eine Erinnerung der besonderen Art an die frühen 70er Jahre.

Die Wiederwahl von Bernhard Oppenau zum Landrat des Kreises Rümmelsbach scheint nur noch reine Formsache zu sein. Seit Jahren im Amt, beliebt bei seinen Wählern, nehmen die Vorbereitungen für den Wahlkampf daher auch äußerst gelassen ihren Lauf…
Bis überraschend - die in Amerika lebende Tamara Bloomberg - im Landratsamt erscheint. Tamara, bekannt als Ur-Mutter aller Hippies, zelebriert immer noch Flower Power und vor allem "Freie Liebe".

Auf ihrer Tour durch Europa erinnert sie sich auch an ihre Jugendliebe namens Bernhard Oppenau. Innerhalb kürzester Zeit stürzt die flippige Tamara das spießige, heile Rümmelsbacher Weltbild von einer Katastrophe in die nächste, und dies ist erst der Anfang, denn plötzlich erscheint auch in Rümmelsbach die Welt bunt, blumig, flippig, friedlich.

Die Aufführung ist am Samstag, 11. März, 18 Uhr; Einlass ist 1 Stunde vorher, keine Platzreservierung.

Die Kinder- und Jugendgruppe des Theatervereins zeigt "Peter Pan" ein Theaterstück für die ganze Familie von Tommy Schmidt, nach einem Roman von J.M. Barrie. Peter Pan, den berühmten fliegenden Jungen, verschlägt es auf der Suche nach seinem Schatten, den seine Lieblingsfee Tinkerbell versteckt hat, in das Kinderzimmer der Familie Liebling. Nachdem Wendy, die älteste Tochter der Familie, seinen Schatten wieder angenäht hat, lädt Peter sie ein, als Mutter der vergessenen Kinder mit ihm ins Nimmerland zu fliegen. Sie willigt ein, stellt aber die Bedingung, dass ihre Geschwister John, Michael und Anne auch mitkommen.

Im Nimmerland erleben sie die tollsten Abenteuer mit den vergessenen Kindern, mit den Meerjungfrauen, Indianern und nicht zu vergessen: Peter’s größtem Widersacher Captain James Hook, den kaltblütigsten und gefährlichsten Piraten und seinen Mannen. Liebe Kinder, Jugendliche, Großeltern und Eltern – tauchen Sie ein in das Leben von Peter Pan und lassen Sie sich für 1,5 Stunden entführen ins Nimmerland.



Kaplan Dasbach Haus, Horhausen am Samstag, 11. März, 14 Uhr, Einlass: 30 Minunten vorher.

Kartenvorverkauf: Karten zum Preis von 9,50 Euro für "Love and peace" und zum Preis von 4 Euro für "Peter Pan". Eintrittskarten gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bäckerei Müller (02687/1076), Postagentur Faßbender (02687/921780). Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei
Petra Braun 02683/7763 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.
Homepage: www.theaterverein-thalia.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm/Sieg eG hat neuen Prokuristen

Hamm. Thomas Kölzer, diplomierter Bankbetriebswirt (ADG), wurde mit Wirkung vom 1. März zum Prokuristen der Volksbank Hamm/Sieg ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Region. „Ein echtes Naturschauspiel,“ so SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann. “Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Michael Wagener gibt Amt des Stadtbürgermeisters von Wissen auf

Wissen. Eine gewiss nicht leichte Entscheidung. "Es fällt schon nach so langer Zeit schwer, aber die eigene Einsicht, der ...

Sperrabfallentsorgung im Landkreis Altenkirchen

Altenkirchen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Altenkirchen informiert über Neuerungen bei der Entsorgungen ...

Wissener Band Soulmatic lädt zur Premieren-Party

Wissen. Eine Raumfahrt in die Welt von Blues, Rock und Soul: Die Wissener Band Soulmatic stellt am Samstag, 11. März, 20 ...

Rüddel zum Informationsaustausch im Altenzentrum St. Josef Betzdorf

Betzdorf. Heimleiter Sebastian Schmeier und Pflegedienstleisterin Mechele Klein informierten den Gesundheitspolitiker über ...

Werbung