Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.05.2009    

"Ebor Singers" in St. Michael in Kirchen

Ein Konzert der besonderen Klasse bietet die Chorgruppe Druidenstein am 21. Mai in Kooperation mit dem "Kultursommer Rheinland-Pfalz" in der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen. Dann nämlich sind die "Ebor Singers" zu Gast.

Kirchen. Zu einem Konzert mit einem Chor ganz besonderer Güte, Qualität und Ausdrucksform, den "Ebor Singers", lädt die Chorgruppe Druidenstein in Kooperation mit "Kultursommer Rheinland-Pfalz" für Donnerstag, 21. Mai, 18 Uhr, in die katholische Kirche St. Michael in Kirchen ein. Der von der Landesregierung Rheinland-Pfalz unterstützte "Kultursommer Rheinland-Pfalz" findet jedes Jahr vom 1. Mai bis 3. Oktober statt. Im Rahmen des "VokalStern" vermittelt der Kultursommer national und international bekannte Preisträgerchöre und renommierte Vokalensembles, die von Mai bis Oktober in Rheinland-Pfalz auf Tournee gehen. "Kultur vor Ort" heißt das Stichwort, um besonders den ländlichen Raum mit seinen spezifischen Möglichkeiten zu fördern. Jetzt ermöglicht und präsentiert die Chorgruppe Druidenstein in dieser Reihe erstmals mit diesem Chorkonzert und den "Ebor Singers" ein absolutes Qualitätsangebot im Kreis Altenkirchen: Chormusik vom Feinsten wird geboten!
Im Jahr 1995 entstanden die "Ebor Singers" als Studentenensemble der Universty of York. Inspiriert durch die blühende "Alte Musikszene" der Stadt York widmete sich das Ensemble hauptsächlich geistlicher Musik aus England. Im York-Minster, einem der größten Sakralbauten Europas, gestalten die "Ebor Singers" unter der künstlerischen Leitung von Dr. Paul Gameson bis heute sowohl Gottesdienste, als auch eine Reihe von Konzerten.
Heute besteht das Ensemble aus aktuellen und ehemaligen Studenten der Universität von York. Das 16-köpfige Solistenensemble hat sich auf chorale Musik des 16. und 17. Jahrhunderts spezialisiert. Ihr Repertoire deckt jedoch nicht nur den traditionellen englischen Chorgesang ab: Auch modernere englische Komponisten werden von dem a-capella-Ensemble ohne Dirigenten, dafür aber mit großem Enthusiasmus, dargebracht. Genau dieser Enthusiasmus zeichnet die Sängerinnen und Sänger im besonderen Maße aus. Die Künstler genießen eine demokratische Arbeitsatmosphäre, die zwar eine große Herausforderung für jedes einzelne Mitglied ist, aber im Konzert zu einer größeren wechselseitigen Aufeinandereinwirken des Chores mit dem Publikum führt.
Dadurch machten sich die "Ebor Singers" einen Namen und zählen heute zu den besten professionellen Vocalensembles in England.
Der Vorstand der Chorgruppe Druidenstein bedankt sich bei der katholischen Pfarrgemeinde Kirchen, die dieses Ereignis ermöglichte.
Karten werden von allen Sängerinnen und Sängern der verschiedenen Chöre des Vereins angeboten. Weiter sind Eintrittskarten in der Druidenapotheke, Kirchen, Bahnhofstraße 13, oder telefonisch unter 02741/930 006 zu erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Pro AK lädt zu "Jazz im grünen Land"

Marienthal. „Genuss für alle Sinne“. Das ist der Untertitel des 1. Marienthaler Jazzfests am Samstag, dem 27. Juni 2009. ...

"Glück Auf" für Kulturhalle

Wissen. Es ist soweit – auf diesen Tag haben viele Mitglieder des Arbeitskreises Kultur der Zukunftsschmiede Wissen und des ...

Zwei Preisträger erhielten Studienpreis

Betzdorf. Anna-Katharina Huhn aus Kirchen und Donatus Weber aus Betzdorf erhielten im Rahmen einer Feierstunde den Studienpreis ...

SPD: Wo bleibt Wissens Haushalt?

Wissen. "Wo bleibt der Haushalt der Stadt Wissen des Jahres 2009?", fragt sich SPD-Fraktionssprecher Thorsten Wehner. Die ...

Prächtiges Konzert des Westerwald-Orchesters

Horhausen. Einen großen, farbenprächtigen musikalischen Blumenstrauß überreichten das Westerwald-Orchester Oberlahr unter ...

Rassistische Wahlplakate beschlagnahmt

Region. Am oder kurz vor Dienstag, 12. Mai, wurden an mehreren Orten im Westerwald Plakate der NPD aufgehängt, deren Inhalt ...

Werbung