Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Heimatverein plant bereits das nächste Jahrbuch

Die Planungen für das Heimatjahrbuch 2018 für den Kreis Altenkirchen laufen bereits auf Hochtouren. Beim Autorentreffen im idyllischen Fachwerkdorf Mehren bei Altenkirchen war man sich einig, dass Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine besondere Bedeutung zukommen wird, denn immerhin jähren sich dann sein Geburtstag zum 200. Male und sein Sterbetag zum 130. Male.

Das Heimatjahrbuch 2018 wird sich mit Raiffeisen beschäftigen. Foto: VG Hamm

Mehren. Vereinsvorsitzender Konrad Schwan hatte Autorinnen und Autoren aus dem gesamten Kreisgebiet und auch aus benachbarten Kommunen begrüßt. In kurzen Grußworten lobten Heinz Düber, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Altenkirchen und Ortsbürgermeister Thomas Schnabel die Arbeit am Heimatjahrbuch. Beide unterstrichen, dass dieses Jahr für Jahr für den Gesamtkreis und seine Regionen ein wertvolles Nachschlagewerk darstelle.

In der anschließenden Besprechung des 61. Jahrgangs berichtete Dr. Kirsten Seelbach als Schriftleiterin, dass es wieder sehr viele Beiträge gegeben habe und es keine Probleme bereite, die immerhin 320 Seiten mit anspruchsvollen Beiträgen zu füllen. Sie dankte allen Autoren, die immer wieder neue Themen aufgriffen und so für eine große Vielfalt sorgten. Bisher sei es jedes Jahr gelungen, Beiträge zu unterschiedlichsten Themen und als allen Gebieten des Kreises zu veröffentlichen.



Kreisvorsitzender Konrad Schwan zeigte sich erfreut, dass auch die letzte Auflage gut verkauft wurde. Nur noch wenige Exemplare liegen im Lager. Schwan lobte auch einige Schulen, die den Verein als Verkäufer gut unterstützen.

Schließlich stellten noch Dr. Reinhard Kramer und Armin Schnabel in Wort und Bild ihre Heimatgemeinde Mehren vor, die eine besonders interessante Geschichte hat. Ein Mundartgedicht über den Westerwald von Walter Ochsenbrücher rundete die Veranstaltung ab. Der Verein hofft, das neue Jahrbuch, den 62. Jahrgang, ab Mitte Oktober dieses Jahres anbieten zu können.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Die Polizei hilft immer - Kein Aprilscherz

Katzwinkel. Kein Verbrecher ließ eine Seniorin nachts in Katzwinkel nicht schlafen, sondern die laufende Toilettenspülung. ...

Farbenexplosion in der Sparkasse in Daaden

Daaden. Johanna Eckhoff setzt mit dem Projekt "Wir reisen in das Farbenland“ den Wunsch einiger Kinder der „Schlumpfenbude“ ...

Erstes Treffen des Professoren-Netzwerkes Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Mitinitiator dieses Netzwerkgedankens und Teilnehmer des Treffens war zudem der Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr

Katzwinkel. Die alljährliche Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wissen fand in diesem Jahr ...

Betzdorfer Geschichte: Verein traf sich zur Versammlung

Betzdorf. Nach der Begrüßung und der Einleitung durch den Vorsitzenden Heinz Stock gab Geschäftsführer Gerd Bäumer einen ...

Friedhelm Kohl ist wieder Präsident des SSV Weyerbusch

Weyerbusch. „Ein sehr ereignisreiches Jahr ist zu Ende gegangen“, sagte Guido Barth zu Beginn seines Geschäftsberichtes. ...

Werbung