Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Der NABU Altenkirchen lädt ein

Der NABU Altenkirchen bietet im April und Anfang Mai einige interessante Veranstaltungen an. Der Vogel des Jahres, der Waldkauz und seine Verwandten werden vorgestellt, es gibt interessante Exkursionen zu den hier lebenden Vögeln aber auch einen Wildkräuterspaziergang.

Der Waldkauz. Foto: NABU/Peter Kühn

Der NABU Altenkirchen bietet im April und Anfang Mai einige interessante Veranstaltungen an.

Der Waldkauz, Vogel des Jahres 2017, und seine kauzige Verwandtschaft ist Thema eines Vortragsabend am 12. April, in der Trattoria Gust Italia (Seminarraum), Rathausstraße 8, Altenkirchen (Beginn 20 Uhr, keine Anmeldung nötig).

Um den Waldkauz und vor allem um alle am Morgen singende Vögel geht eine Exkursion, die über den Friedhof Altenkirchen und seine Umgebung führt. Start: Sonntag, 7.Mai, 7 Uhr Friedhofseingang. Eine Anmeldung ist hier erbeten um den Bedarf für ein anschließendes Frühstück zu ermitteln. Ein weiterer Schwerpunkt bei dieser Exkursion ist die Möglichkeit der modernen Tier- und Pflanzenerfassung mit Handy (oder daheim mit PC) und der daraus zusammengestellten Fundliste für alle im Internet. Hierfür werden zwei Spezialisten aus Dürkheim die Exkursion begleiten.



Eine andere Vogelexkursion am 1. Mai hat den Rotmilan zum Hauptthema. Treffpunkt ist hier um 14 Uhr am Parkplatz Mehrbachrestaurant, Kuhweg 2, 57635 Forstmehren (keine Anmeldung nötig).

Pflanzen, genauer Wildkräuter sind Thema einer Morgenexkursion am Samstag, 29. April, an die sich in einer Schulküche das Zubereiten der gesammelten Kräuter zu gesunden Mahlzeiten anschließt. Treffpunkt: Haupteingang Kreisverwaltung Altenkirchen um 9.30 Uhr. Diese Veranstaltung läuft in Kooperation zwischen NABU und Volkshochschule Altenkirchen, weshalb hier die Anmeldung über die Kreis-Volkshochschule läuft. Anmeldung VHS: 02681/812212 und 812213. Anmeldung und Info NABU: 02681/989992 oder 02242 8730781


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


BI Wildenburger Land überreichte Stellungnahme und Gutachten

Friesenhagen. Wie bekannt laufen derzeit Bauanträge der Altus AG, um auf Hatzfeldt´schem Boden zwei Windindustrieanlagen ...

Mittelständler hatten erlebnisreiche Tage in Hamburg

Region/Siegen. Die Gruppe Mittelständler war mit dem Bus in Wilnsdorf und Olpe gestartet und wurde von Jung auf der Fahrt ...

Verbindende Bauwerke: Betzdorfer Brücken gestern und heute

Betzdorf. Brücken dienen zur Überwindung von Hindernissen, in früheren Zeiten fast ausschließlich zur Überquerung von Gewässern. ...

Partyvolk der Region zog es in das Feuerwehrhaus Hamm

Hamm/Sieg. Die Wogen der Stimmung schlugen schon am frühen Abend hoch, als am Freitagabend, 7. April, die 13. Ausgabe der ...

Stadtspaziergang der CDU Altenkirchen im April

Altenkirchen. Anfang April organisierte der CDU-Gemeindeverband einen Stadtspaziergang.
Abordnungen von der CDU-Stadtratsfraktion, ...

Geographie-Wettbewerb am FvS-Gymnasium Betzdorf gewonnen

130 Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf-Kirchen machten mit – und das freiwillig! Deutschlands größter ...

Werbung