Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

„Sander-Sprechstunde“ stieß auf großes Echo

Es gab Überraschungen im Rahmen der "August-Sander-Sprechstunde" in der Kreisverwaltung Altenkirchen, durchgeführt von der Kreisvolkshochschule und Expertinnen der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur Köln. Da sorgte so mancher Dachbodenfund und ein Blick in alte Koffer und Fotosammlungen für Erstaunen.

Jule Schaffer (Mitarbeiterin Die Photographische Sammlung/ SK Stiftung Kultur, Köln), Sander-Fotobesitzer Dirk Henn aus Idelberg und Gabriele Conrath-Scholl (Leiterin Die Photographische Sammlung/ SK Stiftung Kultur, Köln) freuten sich über die Fotografie-Schätze, die zur Sander-Sprechstunde in die Kreisverwaltung gebracht wurden (von links). Foto: KV.

Altenkirchen. Einige Überraschungen gab es jüngst in der „August-Sander-Sprechstunde“ in der Kreisverwaltung Altenkirchen, zu der Privatleute auf Einladung der Kreisvolkshochschule ihre Aufnahmen des Westerwälder Fotografen August Sander mitbringen konnten.

Die beiden Expertinnen Gabriele Conrath-Scholl und Jule Schaffer der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur aus Köln, die auch das umfangreiche August Sander-Archiv beherbergt, entdeckten Familienbilder und Postkarten, die Sanders Bezug zur Region fotografisch eindrucksvoll dokumentieren.

Dass sich bisweilen ein Blick in vergessene Wohnungswinkel lohnt, zeigten mehrere Bilder, die erst vor kurzem in einem alten Koffer auf dem Dachboden wieder entdeckt wurden. Als besonderes Highlight erwiesen sich zwei sehr gut erhaltene Familienaufnahmen, die sogar noch im Originalrahmen mit Originalglas gefasst waren. Sie verdeutlichen die Wertschätzung, die Sanders Bildern bereits früh entgegen gebracht wurde. Zehn stolze Besitzer von Photographien des berühmten August Sander nutzten diese Gelegenheit, sich zu ihren fotografischen Schätzen beraten zu lassen.



Aufgrund der positiven Resonanz plant die Kreisvolkshochschule im Herbst 2018 nochmals eine „Sander-Sprechstunde“ anzubieten. Mitte Oktober diesen Jahres wird es ferner eine Tagesfahrt nach Köln zum Thema „Die Frauen in den Photographien von August Sander“ geben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Minecraft im „Real Life“

Wissen. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen veranstaltete in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Wissen in der ersten Osterferienwoche ...

Sterne des Sports 2017: Bewerbungsphase hat begonnen

Kreisgebiet. Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in deutschen Sportvereinen und leisten - über den reinen Sportbetrieb ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Kreisgebiet. Bei den zehnten Koblenzer „azubi- und studientagen“ Ende April ist die IHK Koblenz mit einer besonderen Aktion ...

„De Räuber“ und Hubschrauberrundflüge in Atzelgift

Atzelgift. Seit nahezu 50 Jahren bereichert die Kirmesjugend das Atzelgifter Dorfleben mit der traditionellen Sommerkirmes ...

Tennisclub Horhausen eröffnet Sommersaison mit Tennisolympiade

Horhausen. Am Sonntag, 23. April eröffnet der Tennisclub Horhausen seine Sommersaison im Rahmen des Aktionstages „Deutschland ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Wahlrod. Das Risiko, als Geschäftsführer, Unternehmensleiter, Führungskraft oder Entscheidungsträger durch unternehmerische ...

Werbung