Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

Haus Felsenkeller Veranstaltungen im Mai

Das Haus Felsenkeller gibt einen Überblick zu den Veranstaltungen im Mai, die in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen stattfinden. Für alle Kurse und den Vortrag zum Thema Wasser ist eine Anmeldung erforderlich.

Altenkirchen. Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung. Feldenkrais bedeutet, sich zu bewegen und sich dabei wahrzunehmen, die Bewegung zu fühlen; präziser hinzuhören auf das eigene Potenzial; sich langsam zu bewegen, oft im Liegen, oft in einem entspannten, nicht angestrengtem Zustand; es bedeutet, sich selbst in Bewegung immer wieder neu zu entdecken.
Bewegung ist Handlung, ihr geht Absicht voraus, eine Idee, ein Ziel, und von da an braucht sie Organisation, Koordination, Einsatz von Kraft sowie Ressourcen innen und außen, Schwerkraft, Boden, Stütze, Timing. Je gewandter (einfache alltägliche) Bewegungen ausgeführt werden, desto sicherer und wohlfühlender ist man mit sich selbst. Für Menschen in jedem Alter, auch ohne besondere Vorerfahrung. Bitte mitbringen: bequeme warme Kleidung, eine Decke, ein Handtuch als Kopfunterlage. Iso-Matten sind vorhanden.
Referentin: Christina Schneider, Feldenkrais-Pädagogin
Mittwochs, ab 3. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, 9 mal, Nr. 0602-0517K

Wildpflanzensmoothie
Grüne Smoothies liegen voll im Trend. In Büchern oder in fertigen Smoothies im Handel werden oft exotische Zutaten verwendet. Dazu bieten unsere heimischen Wildkräuter eine gute und gesunde Alternative und kosten nur den Zeitaufwand des Selbst-Pflückens. Neben anderen wertvollen Inhaltsstoffen enthalten Brennnesseln etwa doppelt so viel Eiweiß wie Grünkohl. Die Menge an Eisen ist beim Franzosenkraut viermal so hoch wie bei Spinat und Giersch hat viermal so viel Vitamin C wie die Zitrone. Deshalb reicht schon der Zusatz einer kleinen Menge unserer heimischen Kräuter, um Smoothies extrem aufzuwerten. Der Kreativität bei der Zusammenstellung der Zutaten für eigene Powerdrinks ist kaum eine Grenze gesetzt. An diesem Abend wird ein einfacher Smoothie, mit den vor der Haustür gesammelten Wildkräutern, zubereitet und natürlich genossen: Ebenso praktisch wie lecker!
Referentin: Ulrike May, Heilpraktikerin, Coach FH
Donnerstag, 4. Mai, 20 bis 21.30 Uhr, Nr. 0803-0517I



Wasser und Wassermangel
Das Wasser wird knapp, überall auf der Welt nehmen Dürren zu. Das Problem wird verschärft durch den globalen Handel mit landwirtschaftlichen Produkten. Beispiel: Kalifornien leidet unter Trockenheit und plant bereits, eine Wasserpipeline von Alaska nach San Francisco zu bauen, und exportiert dennoch Obst und Gemüse von großzügig bewässerten Feldern. Vier von fünf Mandeln, die wir essen, stammen aus Kalifornien. Jede einzelne von ihnen hat vier Liter Wasser verbraucht. Die Folge der Knappheit: Wasser steht im Fokus großer Konzerne; es ist wertvoller als Öl. An diesem Abend geht es um das Wasser als Kulturgut, die Wasservorräte der Welt und die Wassernutzung von der Antike bis in die Gegenwart.
Kooperationsveranstaltung: LAG anderes lernen e.V., Steuerungsgruppe Fairtrade Town Altenkirchen, Ev. Landjugendakademie, Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V., Westerwälder Initiativen- und Betriebenetz e.V., Weltladen Altenkirchen
Referent: Joachim Türk, Journalist und Lehrbeauftragter der FH Köln
Donnerstag, 11. Mai, 20 bis 22 Uhr, Nr. 0903-0517I

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Kurse der SG Westerwald im Mai

Gebhardshain. Laufanfängerkurs ab 12. Mai im Stadion Gebhardshain
Auch in diesem Jahr bietet die SG Westerwald wieder einen ...

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert

Region. Der 31. Mai 2017 ist der Stichtag für alle Steuerpflichtigen, die eine Steuererklärung abgeben müssen und sich dabei ...

DFB U-17 Fußball-Nationalmannschaft zum Bogenschießen in Gebhardshain

Gebhardshain. Nach 2004, als beim Gebhardshainer Sommercup mit Biathlon-Legende Fritz Fischer, Biathlon-Nationalmannschaftsmitglieder ...

Jobcenter des Kreises erhält Fördermittel vom Bund

Kreisgebiet. Auch im Kreis Altenkirchen sei das Thema Langzeitarbeitslosigkeit leider nicht wegzudiskutieren. Umso wichtiger ...

Anti-Agressions-Training mit Experten an der Schule

Wissen. Im Rahmen des schon seit mehreren Jahren etablierten Anti-Aggressions-Trainings, organisiert von der Schulsozialarbeiterin ...

Rettungswagen mit neuer Signalanlage ausgestattet

Altenkirchen. Ein besonderes Highlight stellt die neue Sondersignalanlage des in Altenkirchen ansässigen Unternehmens Rauwers ...

Werbung