Werbung

Nachricht vom 03.05.2017    

Fachkräfteinitiative: Positiven Zuspruch auch beim Handwerk

Ein Branchenschwerpunkt des Kreises Altenkirchen ist zweifelsohne im Metall- und Maschinenbau zu sehen. Dabei wird oft unterschätzt, dass das Handwerk ebenfalls einen großen Stellenwert bei der Wertschöpfung einer Region einnimmt. „Als Wirtschaftsförderung des Kreises haben wir uns zum Ziel gesetzt einen engeren Kontakt zu den Handwerksbetrieben aufzubauen", so Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises.

Peter Bohl (Geschäftsführer Peter Bohl GmbH & Co.KG) und Tim Kraft (Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen) arbeiten zukünftig beim Thema Fachkräfte zusammen. Foto: Privat

Altenkirchen. "Aus den Erfahrungen der Projekte und Veranstaltungen, die wir in der Vergangenheit zu Themen wie beispielsweise dem Fachkräftemangel in Industriebranchen umgesetzt haben, können auch Handwerksbetriebe profitieren. Dieses Wissen möchten wir zugänglich machen“, so Tim Kraft weiter.

Bei der Firma Peter Bohl GmbH & Co.KG fand diese Idee positiven Anklang. „Eine engere Vernetzung des Handwerks in der Region mit der Möglichkeit der Wirtschaftsförderung Feedback zu geben, welche Veranstaltungen oder Projekte für das Handwerk wichtig wären, ist sinnvoll. Die geplante Fachkräfteinitiative möchten wir gerne unterstützen, da wir hiervon profitieren können und einen echten Mehrwert sehen“, so Peter Bohl, Geschäftsführer der Bohl GmbH & Co.KG.

„Leider haben viele Schüler ein falsches Bild vom Handwerk. Daher finden wir den Ansatz der Wirtschaftsförderung gut, zukünftig mit Handwerksbetrieben in die Schulen zu gehen und dies mit Facebook als Portal zu koppeln. Damit können wir sowohl in den Schulen als auch im Internet Präsenz zeigen und ein modernes Bild der Ausbildungsmöglichkeiten und unseres Betriebes darstellen. Die Chance Nachwuchs für das eigenen Unternehmen zu gewinnen wird sich dadurch erhöhen“, so Peter Bohl.



Und Peter Bohl führt weiter aus: „Wir haben hierzu, zusammen mit der Wirtschaftsförderung, Fotos erstellt, die so gar nicht in das typische Bild der Berufes Heizungsmonteur passen, aber heutzutage real sind. Die Berufe sind vielseitig und bieten Freiheiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten, die den Schülern unbekannt sind. Diese wollen wir transportieren.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Jungs hatten im Selbstbehauptungskurs „alles im Griff“

Gebhardshain. Hierbei war es egal ob die Gefahr von (fremden) Erwachsenen, dem Klassenrüpel oder anderen handgreiflichen ...

"Lieber Mai": Maifeier in der Kita "Schatzkiste"

Rott. Farbige Bänder symbolisieren die vier Elemente: grün für die Erde, rot für das Feuer, blau für das Wasser und gelb ...

Gemeinsam die Flora und Fauna des Westerwaldes erkunden

Holler / Altenkirchen. Nach dem Prinzip der „Citizen-Science“ werden naturinteressierte Bürger angeleitet, geschützte Arten ...

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Neuwied. Nun ist im Zoo Neuwied eine Reptilienart eingezogen, die in keinem anderen deutschen Zoo zu sehen ist, somit einzigartig ...

Zahlreiche Unfälle - und leider auch Unfallfluchten

Kirchen. Eine 42-jährige PKW-Fahrerin befuhr am Dienstag, 2. Mai, gegen 9.38 Uhr die Ausfahrt des Parkbereichs am Krankenhaus ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zwei Personen leicht verletzt

Alsdorf. Vier Fahrzeuge befuhren die Landstraße 280 in Richtung Schutzbach. Kurz vor einer Haltebucht bremste die Fahrerin ...

Werbung