Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.06.2009    

Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend gefeiert werden - mit Tanz, Musik und viel guter Laune.

Altenkirchen. 20 Jahre "Tanzstudio Step-in“ in der Kreisstadt Altenkirchen: Grund genug zum Feiern. Mit Tanz, Musik und viel guter Laune wird am Samstag, 6. Juni, in der Altenkirchener Stadthalle ein großes Geburtstagsfest veranstaltet. Gegen 15 Uhr startet die Jubiläums-Veranstaltung mit "Klassik trifft Modernes". Weitere Programm-Höhepunkte sind "Step Dance" sowie "Modern-Jazz-HipHop", in denen die Tänzer des Step-in ihre aktuellen Produktionen vorstellen, darunter die Wettbewerbstänze aus Offenburg und München. Als mitwirkende Gäste haben haben sich angemeldet: Das Jugendzentrum Altenkirchen, ein Ensemble der Kreismusikschule, die Lehrer-Schüler-Band des Bodelschwingh Gymnasiums Herchen sowie der Step-in-Chor. Der Eintritt ist frei, Gaumenfreude verspricht ein prachtvolles Kuchenbuffet und eine Tombola zugunsten des Kostümfundus verspricht schöne Gewinne.
20 Jahre eine Tanzschule auf hohem Niveau zu betreiben ist sicher keine Kleinigkeit. Seit Jahren gehört das "Step-in" zu den Top Ten der deutschen Ballettschulen und konnte auch in diesem Jahr bei nationalen Wettkämpfen wie in München wieder viele Pokale und gute Platzierungen einheimsen. Schülerinnen, die den Tanz zur Berufung erhoben, konnte die Altenkirchener Tanzschule den Weg auf eine gute Akademie ebnen.
Hinter dieser erfolgreichen Arbeit steht ein gut und solidarisch zusammenarbeitendes Mitarbeiter-Team, das gemeinsam das pädagogische und künstlerische Profil des Step-in prägt: Ulla Brühn-Heimann, Tanzpädagogin, Tanztherapeutin und Musikerin, gründete das Step-in zusammen mit Ehemann Lothar Heimann, Diplompädagoge, der immer wieder den Spagat zwischen Betriebsführung und Kaffeekochen vollzieht. Tania Czayka, Ballett-Pädagogin, konnte seit den Anfangstagen zum Aufbau der Ballettschule maßgeblich beigetragen. Birgit Larcher ist sowohl eine qualifizierte Fitness-Trainerin als auch Rezeptionistin, vor allem aber eine herausragende Tänzerin und die Stütze des Studios. Anika Quast kam als Pädagogik- und Sportstudentin dazu. Heute fungiert die mittlerweile ausgebildete Lehrerin als erfolgreiche und beliebte Fitness-Trainerin. Adrian Klisan steht seit acht Jahren für den Gesellschaftstanz-Bereich. Mit seiner Partnerin Johanna Hahn gehört er zu den erfolgreichsten Turniertänzern Deutschlands und bewegt sich mittlerweile sogar auf internationalem Parkett.
Als Tanz-Schule stellte Step-in sich in all den Jahren immer auch einem pädagogischen Anspruch. Gute Umgangsformen, soziales Verhalten, Freude an der Leistung ohne Leistungszwang, Disziplin, verantwortliches Umgehen mit dem eigenen Körper, gegenseitige Unterstützung und viel Spaß in der Gemeinschaft mit anderen sind Werte, die das Studio an seine Schülerinnen und Schüler weitergeben möchte. Die "Großen" sind oft Vorbild für die "Kleinen", die ihnen in Verhalten und tänzerischer Reife nacheifern. Freundschaften entstanden und gegenseitige Hilfe bei familiären, schulischen oder persönlichen Problemen gehört zum Alltag des Miteinanders. Das Tanzstudio ist ein Stück Lebensraum, in dem nicht nur tänzerische, sondern auch soziale Kompetenzen eingeübt werden.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Hans-Jürgen Deckmann König in Leuzbach

Leuzbach. Hans-Jürgen Deckmann ist der neue Schützenkönig in Leuzbach. Schuss 325 adelte den 74-Jährigen: "Ich habe mit ...

"Frühlingskaffee" erfreute Senioren

Horhausen. Wie schon in den vergangenen Jahren luden die Mitglieder von "Miteinander aktiv" zu einem unterhaltsamen Nachmittags-Kaffee ...

Jusos aus Kreis bei Anti-NPD-Demo dabei

Altenkirchen/Bad Marienberg. Die Jungen Sozialdemokraten des Kreis Altenkirchen fuhren am Pfingstsonntag in den Nachbarkreis ...

Gewerbepark Samstag für Autos gesperrt

Wissen. Wegen der Aufbringung einer bituminösen Schicht in gesamter Straßenbreite wird die im Bau befindliche Walzwerkstraße ...

"Muckis" für die Meisterschaft

Etzbach. Am 13. und 14. Juni werden die Etzbacher auf heimischem Boden die deutsche Meisterschaft der weiblichen A-Jugend ...

Bonner Jazzchor gastiert in Flammersfeld

Flammersfeld. Ein großes und nicht alltägliches Chorkonzert findet im Rahmen der 20jährigen Jubiläumsveranstaltung der Bartels ...

Werbung