Werbung

Region |


Nachricht vom 02.06.2009    

"Night of the Proms" in Gebhardshain

Die Molzhainer Dorfmusikanten starten ihr neues Sommerkonzert-Programm mit "Night of the Proms" in Gebhardshain.

Molzhain. Die Molzhainer Dorfmusikanten starten in die diesjährige Sommerkonzert-Saison mit einem Konzertprogramm nach dem Vorbild der bekannten und beliebten englischen Promenaden-Konzerte. Die Musiker unter der musikalischen Leitung ihres Dirigenten Michael Schuhen veranstalten zum dritten Mal eine "Night of the Proms" am Sonntag, 21. Juni, 18 Uhr, in der kleinen Turnhalle der Westerwaldschule Gebhardshain. "Night of the Proms" steht für anspruchsvolle Unterhaltungsmusik aus dem populären und klassischen Bereich. Das Motto des diesjährigen Konzertes lautet: Rock und Musical treffen auf Klassische Musik. Eröffnet wird das Konzert mit dem bekannten Titel "There’s no Business like Show Business" von Irving Berlin. Auf dem weiteren Programm stehen unter anderem Musicalmelodien aus "Miss Saigon" und "West Side Story" sowie Lieder aus der Feder von Freddie Mercury und John Miles. "Liverpool Sound Collection" und "Eighties Flashback" erinnern an die größten Hits der 80er und 90er Jahre.
Wie bei den englischen Vorbildern werden die Zuhörer in das Konzertgeschehen eingebunden, denn die Promenadenkonzerte sind Konzerte für die ganze Familie und da steht die Unterhaltung im Mittelpunkt.
Die Molzhainer Dorfmusikanten führen mit dieser Veranstaltung die im Jahr 2007 begonnene Sommerkonzertreihe fort und hoffen, dass diese Bereicherung der Kulturszene in der Verbandsgemeinde Gebhardshain gut angenommen wird.
Eintrittspreise: Vorverkauf 6 Euro, Abendkasse 7 Euro. Jugendliche bis 16 Jahre und Studenten haben freien Eintritt.
Kartenvorverkauf bei Florian Schuhen, Heldenwiese 2, 57520 Steinebach, Telefon 02747/24 49, Olaf Dasbach, Kirchstraße 7, 57518 Steineroth, Telefon 02747/73 35 und Bruno Schuhen, Poststraße 12, 57520 Molzhain, Telefon 02747/475.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


SPD-Politiker besuchten Heinrichshof

Burglahr. Einen Informationsbesuch stattete der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner gemeinsam mit Kommunal-Politikern aus ...

Mittelstand nicht sterben lassen

Hamm. Es ist eine Freundschaft, die schon jahrzehntelang hält und immer wieder auch prominente Bundespolitiker nach Hamm ...

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rosbach

Windeck-Rosbach. Am 13. und 14. Juni feiert Rosbach das 100-jährige Bestehen seiner Feuerwehr. An beiden Tagen wird ein buntes ...

"Erste Hilfe" machte viel Spaß

Flammersfeld. Zum sechsten Mal wurde in der Grundschule Flammersfeld der Kinderersthelfertag durchgeführt. 42 Kinder der ...

Musik und Fest in neuen Räumen

Altenkirchen. Ein Jahr lang wurde im schönen, historischen Musikschulgebäude in Altenkirchen nicht geflötet und getrommelt ...

Klimaneutral für ein ganzes Jahr

Kreis Altenkirchen. "Wer anderen Menschen aus ökologischen Gründen ein verändertes Handeln und zusätzliche Belastungen abfordert, ...

Werbung