Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2009    

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rosbach

Mitten im Ort wird das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Rosbach gefeiert. Mit einem Open-Air-Konzert am Samstag, 13. Juni, geht es los, am Sonntag gibt es ein buntes Treiben, die Geschäfte öffnen und es lockt eine Fülle von Angeboten und Attraktionen.

Windeck-Rosbach. Am 13. und 14. Juni feiert Rosbach das 100-jährige Bestehen seiner Feuerwehr. An beiden Tagen wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. Besonderer Höhepunkt ist ein Open-Air-Konzert auf dem Berliner Platz. Bisher hat es einen solchen Ereignis auf diesem zentralen Platz noch nicht gegeben.
Am Samstag, 13.Juni, um 20 Uhr präsentiert die Löschgruppe Rosbach auf dem "LiveTruck", einer mobilen Bühne, die Neue Deutsche Welle Cover-Band "Knutschfleck". Nach eigenen Angaben ist "Knutschfleck" eine der beliebtesten und erfolgreichsten Partybands Deutschland. "Knutschfleck" lässt die Neue Deutsche Welle wieder aufleben und vor allem - live miterleben!
Bereits ab 18 Uhr spielt die regionale Band "Schabernack" im Vorprogramm. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, 14. Juni, ab 11 Uhr bieten die Werbegemeinschaft Rosbach und die Löschgruppe Rosbach rundum den Berliner Platz in Rosbach eine historische Fahrzeugschau und einen verkaufsoffenen Sonntag. Ein Markt mit unterschiedlichem Angebot rundet die Veranstaltung ab. Feuerwehrfahrzeuge von alt bis modern, Einsatzfahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerks und Polizei sind ausgestellt. Das fahrerische Können kann an einem Fahrrad- und Motorradsimulator der Deutschen Verkehrswacht getestet werden. Auf dem Berliner Platz werden Schauübungen, Musik- und Tanzgruppen geboten.
Für Kinder stehen eine Feuerwehrhüpfburg und ein Kletterleuchtturm bereit. Der Leuchtturm misst sieben Meter im Durchmesser und fünf Meter in der Höhe.
Für die Veranstaltung sind an beiden Tagen Teile der Rathausstraße in Windeck-Rosbach für den Autoverkehrt gesperrt. Parkplätze sind ausgeschildert.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Bald ein neuer Markt in Horhausen

Horhausen. "Bald rollen die Bagger", erklärte der Rengsdorfer Architekt Thomas Koch anlässlich des ersten Spatenstichs ...

Michael Thomas ausgezeichnet

Mudersbach. Der in Mudersbach wohnende Michael Thomas errang bei den Deutschen-Meisterschaften der Ü 30 im Judo den Deutschen ...

Wissener gewannen Mofa-Kreiswettbewerb

Herdorf/Kreis Altenkirchen. Die Regionale Schule Herdorf war Gastgeber für einen Wettbewerb der besten Mofafahrer des Landkreises ...

Mittelstand nicht sterben lassen

Hamm. Es ist eine Freundschaft, die schon jahrzehntelang hält und immer wieder auch prominente Bundespolitiker nach Hamm ...

SPD-Politiker besuchten Heinrichshof

Burglahr. Einen Informationsbesuch stattete der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner gemeinsam mit Kommunal-Politikern aus ...

"Night of the Proms" in Gebhardshain

Molzhain. Die Molzhainer Dorfmusikanten starten in die diesjährige Sommerkonzert-Saison mit einem Konzertprogramm nach dem ...

Werbung