Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt worden. Neuer Präsident ist Notar Justizrat Dr. Ulrich Dempfle aus Trier. Der langjährige Präsident der Notarkammer Koblenz und amtierende Vizepräsident der Bundesnotarkammer, Notar Justizrat Richard Bock aus Koblenz, ist von der Kammerversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt worden.

Justizrat Dr. Ulrich Dempfle aus Trier ist der neue Präsident der Notarkammer Koblenz. Foto: Privat

Koblenz. Der übrige Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vizepräsident: Notar Justizrat Dr. Rudolf Mackeprang, Bad Kreuznach
Ordentliche Mitglieder: Notar Dr. Thomas Ammelburger, Mainz, Notar Oliver Spitzhorn, Montabaur, Notarin Daniela Schmied-Kovařik, Waxweiler.

Präsident Justizrat Dr. Dempfle, Jahrgang 1960, ist seit dem 1. Januar 1994 Notar in Trier. Dem Vorstand der Notarkammer Koblenz gehört er seit dem 28. April 2001 an, seit dem 27. April 2013 als Vizepräsident.

Vizepräsident Justizrat Dr. Mackeprang, Jahrgang 1959, wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2000 zum Notar in Bad Kreuznach bestellt. Seit dem 28. April 2001 gehört er dem Vorstand der Notarkammer an.

Dr. Ammelburger, Jahrgang 1960, wurde am 1. November 1998 zum Notar in Konz ernannt. Seit dem 1. März 2015 ist er Notar in Mainz. Dr. Ammelburger gehört dem Vorstand bereits seit dem 27. April 2013 an. Zuvor war er von 2005-2013 Mitglied des Ausschusses für Perso-nal- und Standesangelegenheiten.



Notar Spitzhorn, Jahrgang 1965, war von 1998-2005 Notar in Traben-Trarbach und ist seit dem 1. Juli 2005 Notar in Montabaur. Seit dem 6. Mai 2017 gehört er dem Vorstand der Notarkammer an. Zuvor war er von 2005-2017 Mitglied des Ausschusses für Personal- und Standesangelegenheiten der Notarkammer.

Notarin Schmied-Kovařik, Jahrgang 1978, ist seit dem 10. Oktober 2008 Notarin in Waxwei-ler. Zunächst gehörte sie von 2013-2017 dem Ausschuss für Personal- und Standesangele-genheiten der Notarkammer an, bevor sie am 6. Mai 2017 in den Vorstand der Notarkammer gewählt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Lohn-Plus für 210 Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem „wichtigen Signal für eine harte Arbeit“: „Im Maler- ...

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät vom Baden in Fließgewässern ab. Die Wasserqualität der Flüsse ...

Das „Ausbildungs-Ass“ ehrt die besten Ausbilder Deutschlands

Kreisgebiet. Mit dem „Ausbildungs-Ass 2017“ wird das Engagement von Unternehmen und Initiativen gewürdigt, die die duale ...

34. Ferienspaß geht an den Start

Betzdorf. Die Sommerferien stehen schon bald wieder vor der Tür, da darf der 34. Ferienspaß natürlich nicht fehlen. Deshalb ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen 2017

Bad Marienberg. Mitmachen kann jeder, ob Jung oder Alt. Für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen erhalten Schulen und ...

Mutter mit Kinderwagen auf Gehweg in Betzdorf umgefahren

Betzdorf. Ein 26-jährige Frau ihr zweijähriges Kind wurden bei einem Verkehrsunfall am Montag, 29. Mai, gegen 10.37 Uhr ...

Werbung