Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

„Kochen. Begegnen. Genießen.“: Kulinarische Reise in Hamm

Vier syrische „Köchinnen“, engagierte Frauen und Männer aus der Verbandsgemeinde, Vertreterinnen des Landfrauenbezirkes Hamm, Verantwortliche der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm sowie des Lions Clubs Westerwald kamen zusammen, um sich gemeinsam auf eine kulinarische Reise unter dem Motto: „Kochen. Begegnen. Genießen“, zu begeben.

Die Teilnehmer der kulinarischen Reise hatten viel Spaß. Foto: KV Altenkirchen

Hamm. Organisiert wurde der Abend von der Ehrenamtskoordination im Landkreis Altenkirchen Andrea Rohrbach und dem Projektkoordinator der „Aktion Neue Nachbarn“ André Linke. Dabei erhielten sie Unterstützung von haupt- und ehrenamtlichen Helfern, u. a. leistete Dr. Rudolf Beyer Hilfestellung bei der Suche nach interessierten Flüchtlingen und Julia Fuchs stellte die Schulräumlichkeiten zur Verfügung.

Über eines waren sich die Beteiligten einig: Ein Stück weit hat auch diese Arbeit zu gegenseitigem Verständnis und Verständigung beigetragen – denn auch Geschmack ist eine Sprache. Für das weitere Fortbestehen der kulinarischen Reise freuen sich die Verantwortlichen über ehrenamtliche Unterstützung.

Interessierte können sich gerne bei André Linke vom Caritasverband Altenkirchen, Tel. 02681-2056, E-Mail andre.linke@caritas-altenkirchen.de oder bei Elisabeth Sörger vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes, Tel. 02681/ 8006-0, E-Mail: soerger@kvaltenkirchen.drk.de melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Kirchen: Das Fest für die ganze Familie

Kirchen. Zur Kinderbelustigung stehen in diesem Jahr ein Spielmobil, eine Rollenrutsche und eine Hüpfburg zur Verfügung. ...

4. Spieltag Tennisclub Horhausen: Erste Entscheidungen gefallen

Horhausen. Die Doppel waren jedoch dann unproblematisch und konnten recht klar gewonnen werden, sodass ein wichtiger Schritt ...

Faustball: Kein Sieg trotz guter Leistungen für Kirchen

Kirchen/Dörnberg. Im zweiten Spiel gegen den TV Dörnberg 2 konnte der VfL Kirchen im ersten Satz durch hervorragende Leistung ...

Medienkompetenz macht Schule: SPD im Kreismedienzentrum

Altenkirchen. Früher wurden hauptsächlich Filme von Lehrern zur Unterrichtsgestaltung ausgeliehen. Dies geschieht heute zwar ...

Landfrauenverband setzt sich für Erhalt der Grundschulen ein

Region. Die Meinung der Landfrauen ist klar: Die Dorfschulen haben sich bewährt. Sie bieten eine wohnortnahe Bildung für ...

Beachsoccer - Qualifikation für die Endrunde in Dernbach

Altenkirchen. Bedauerlicherweise sagte das Team "Knüppeltruppe 3" der SG Müschenbach kurzfristig ab, so dass mit dem VfL ...

Werbung