Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Eigener Swimmingpool und/oder Gartenteich – Gefahr für Kleinkinder

Die Polizei Neuwied weist die Besitzer von Badegelegenheiten auf eigenem Grundstück oder angelegten Gartenteichen auf die davon ausgehende Gefahr für Kleinkinder hin. Vor dem Hintergrund der bekannten tragischen Geschehnisse in Bad Breisig und einem aktuellen Fall am Donnerstag,1. Juni im Stadtgebiet Neuwied möchte Ihre Polizei jetzt zum Beginn der heißen Tage alle Eltern und Verantwortliche darauf hinweisen, dass es leider in jedem Sommer zu Unfällen kommt, bei denen Kleinkinder in Mitleidenschaft gezogen werden.

Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Im angesprochenen Fall vom Donnerstag ist ein 19-Monate altes Kleinkind, von den im Garten anwesenden Erwachsenen unbemerkt, zu einem Gartenpool gekrabbelt und dort hinein gefallen.

Das Kind konnte durch die Anwesenden Erwachsenen reanimiert und anschließend durch den Notarzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Die derzeitigen Nachrichten aus dem Krankenhaus sprechen für einen erfreulichen Ausgang des Geschehens.

Der Vorfall zeigt aber erneut in aller Deutlichkeit, wie schnell ein solches Unglück geschehen kann! (PM PD Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


London Calling: Jugendpflegen waren auf Bildungsfahrt

Betzdorf / London. Gestartet wurde mit dem Bus, ab Calais ging es mit der Fähre über den Ärmelkanal nach Dover. Schon während ...

Schüler zu Besuch bei Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Kreisgebiet. Auf die eingangs erwähnte Frage schilderte Bätzing-Lichtenthäler die Geschichte, einen Jugendraum Mitte der ...

Aortenzentrum Südwestfalen gegründet

Siegen. Oder wie es Zentrumsleiter Chefarzt Dr. Ahmed Koshty formuliert: „Wo andere aufhören müssen, machen wir weiter.“ ...

AWB Kreis Altenkirchen: Rote Karte für braune Biotonnen

Kreis Altenkirchen. Das Sortierverhalten der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Altenkirchen hat leider nachgelassen in ...

Pfingstmontag ist Mühlentag

Dickendorf/Dauersberg. Am Pfingstmontag, 5. Juni, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung ...

Großartige Leistungen beim Kreisjugendsportfest in Hamm

Hamm. Bei hohen Temperaturen eröffnete Landrat Lieber das diesjährige Kreisjugendsportfest am Donnerstag, 1. Juni, in Hamm. ...

Werbung