Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Frauenchor Pracht feierte Sommerfest

Musik, Gesang, gute Laune und der Zusammenhalt der Chöre in der Region ließen auch in diesem Jahr das Sommerfest des Frauenchores Pracht zum Erfolg werden. Seit 15 Jahren leitet Susanne Eitelberg den Frauenchor, dafür gab es ein Geschenk.

Chordirektorin Susanne Eitelberg wurde geehrt. Fotos: Verein

Pracht. "Freunde, lasst uns diesen Tag frohgemut genießen". Unter diesem Motto eröffnete die Vorsitzende Isolde Krämer das Sommerfest des Frauenchores Pracht. Unter der Leitung von Chordirektorin Susanne Eitelberg trug der Chor einige schwungvolle Lieder vor.

Für 15 Jahre als Chorleiterin in Pracht dankte ihr der Chor mit einer bunten Blumenampel.
Auch der vorherige Chorleiter Uwe Weber war der Einladung des Chores gerne gefolgt und wurde mit einer Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft im Frauenchor geehrt. Als weitere Gäste begrüßte die Vorsitzende Ortsbürgermeister Udo Seidler und in Vertretung von VG-Bürgermeister Rainer Buttstedt, die Beigeordnete Margarete Maleszka.

Die Chöre aus Breitscheidt und Hilgenroth trugen mit ihrem Liedvorträgen zum guten Gelingen des Festes beim und vom Magic-Music-Event sorgte Christopher Weber für die musikalische Unterhaltung und tolle Stimmung.



Der Frühschoppen am Sonntagvormittag eröffneten die Sängerinnen aus Pracht gemeinsam mit dem Frauenchor aus Öttershagen bei strahlendem Sonnenschein, und die Vorsitzende konnte wieder viele Gäste begrüßen. Die Chöre aus Niederhausen, Hamm und zum ersten Mal die beiden Chöre von „Germania“ Schladern verschönerten die Feier mit ihrem Liedern, und der tolle Tanz der „fidelen Küken“ von der KG „Fidele Jongen“ kam bei den Gästen besonders gut an.

Nach Abschluss des offiziellen Programms war schon das Kuchenbuffet aufgebaut, wovon sehr schnell und reichhaltig Gebrauch gemacht wurde. Am späten Nachmittag endete ein gelungenes Fest.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Fußballer in Feierlaune: „Triple“ für die SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Wallmenroth/Scheuerfeld. Bei herrlichem Wetter gab es aus diesem feierlichen Anlass auch einen Autokorso, der vom Sportheim ...

Förderverein will Werbung für Bergwerk Grube Bindweide verstärken

Steinebach/Sieg.Im Rahmen der Wahlen wurde Konrad Schwan jedoch als Nachfolger von Petra Stockschläder zum Geschäftsführer ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Autofahrer in Roth

Roth. Am frühen Sonntagmorgen, 4. Juni, ereignete sich in Roth-Öttershagen ein Verkehrsunfall, bei dem der 43 Jahre alte ...

Wieder Radmuttern gelöst - Polizei Betzdorf bittet um Hinweise

Betzdorf/Gebhardshain. Erneut meldet die Polizei Betzdorf Fälle von gelösten Radmuttern an Fahrzeugen, diesmal in Gebhardshain. ...

110 Jahre TuS Germania Bitzen und 25 Jahre Förderverein wurde gefeiert

Bitzen. Am Freitag, 2. Juni, fand auf der Kaufmannshalde, dem Vereinsgelände des TuS Germania 1907 der Festkommers statt. ...

Info-Veranstaltung „Gemeinsam stark gegen Rechtsextremismus“

Hamm. Auf Einladung von Lehrerin Anke Schmitz, die das Schulprojekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ betreut, ...

Werbung