Werbung

Region |


Nachricht vom 12.06.2009    

Kita-Kinder besuchten den Kräutergarten

Eine ganze Menge von neugierigen kleinen Nasen entdeckten jetzt den Kräutergarten in Horhausen: 27 Kinder des katholischen Kindengartens gingen auf Entdeckungsreise.

Horhausen. Das Wetter wechselte an diesem Vormittag im Juni mehrfach von trüben Wolken über Regen bis zum Sonnenschein, bevor endlich die Entscheidung fiel: "Wir kommen!" So machten sich 27 Kinder des katholischen Kindergartens in Horhausen mit drei Erzieherinnen auf den Weg zum örtlichen Kräutergarten. Manch einer war schon mal hier, andere benutzen gerne den Weg durch den Garten als Abkürzung und für einige war dieser Besuch der erste. Doch alle freuten sich auf die Vielfalt der Kräuter bei einer kindgerechten Führung durch den Kräutergarten.
Rund um die Hochbeete wimmelte es von kleinen neugierigen Nasen, die mal an der Pfefferminze oder der Fichtennadel-Pelargonie schnupperten, um dann das Currykraut zu bewundern und die violetten Blüten des Schnittlauchs zu probieren. Gabriele Andresen, Leiterin der Kräuter-AG und Brigitte Lehmann erklärten den Kindern, woran man den Sauerampfer auf der Wiese erkennt, welche Kräuter in den Quark hineinkommen und womit man Gemüse oder Fleisch lecker würzen kann. So ließ sich Maximilian vom intensiven Duft der Wildrosen locken und Florian versuchte, Apfelminze, Pfefferminze und Schokoladenminze am Geschmack zu unterscheiden. An den Blüten von Beinwell, Ringelblume und Mohnblumen beobachteten die Kinder verschiedene Insekten auf Nahrungssuche.
Natürlich gehört zu einer Führung durch den Kräutergarten auch eine kleine Auswahl an Kräuterleckereien. Zu heißem Pfefferminztee und kaltem Apfelminz-Zitronentee gab es Brote mit frischem Kräuterquark und einen bunten, mit Oregano, Thymian und Majoran gewürzten Gemüsekuchen. Beim letzten Schlückchen Tee begann es dann heftig zu regnen und der gemütliche Teil des Vormittags wurde in den Kindergarten verlegt. Farbige Wollfäden dienten zur Befestigung von allerlei bunten Kräuterblüten an frischen Buchenzweigen. So entstanden duftende "Kräutervorhänge" mit rosafarbenem Klee, weißen Margariten, intensiv riechendem Lavendel, zartlila Thymian oder Salbei. Freudig präsentierten die Kinder ihre Kräuterbastelei.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


C-Jugend ist weiter ungeschlagen

Kirchen/Wasenbach. Auch am zweiten Spieltag der Verbandsliga konnten die männlichen C-Jugendfaustballer des VfL Kirchen alle ...

Kirchen: Ring frei für Runde 2

Kirchen. "Das ist einfach nicht miteinander zu vereinbaren", sagte Wolfgang Weber am Freitag im Gepräch mit dem AK-Kurier, ...

Spargel-Schälaktion 2009 brachte Rekorderlös

Wissen. Die zehnte Spargel-Schälaktion des Köcheclubs und des Rewe XL-Marktes in Wissen vor Pfingsten brachte satte 1000 ...

Altenkirchener DLRG-Schwimmer gut

Altenkirchen/Kastellaun. Die besten Rettungsschwimmer(innen) in Rheinland-Pfalz ermittelten ihre Landesmeister in Kastellaun. ...

Endrunde Ü32 live im Internet

Niederhausen-Birkenbeul. Die AH-Ü32 der Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul spielt am Freitag, 12., und Samstag, ...

Kräutererfahrung mit allen Sinnen

Horhausen. An einem sonnigen Vormittag im Juni startete der Schulbus der Katharina-Kasper-Schule in Wirges bei Montabaur ...

Werbung