Werbung

Region |


Nachricht vom 14.06.2009    

Erwin Rüddel: Den Mautsatz reduzieren

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat Verkehrsminister Tiefensee aufgefordert, angesichts der Wirtschaftskrise den durchschnittlichen Mautsatz von jetzt 16,3 Cent auf 15 Cent zu reduzieren. Nach Meinung Rüddels wäre eine konjunkturbedingte Mautabsenkung ein Schritt in die richtige Richtung. Auch aus verkehrspolitischer Sicht sei eine Absenkung zu begrüßen.

Region. Das Transportgewerbe in Deutschland ist besonders hart durch die Wirtschaftskrise betroffen, denn das Ladungsvolumen ist infolge der negativen ökonomischen Entwicklung massiv zurückgegangen. Hinzu kommt die Mauterhöhung zum 1. Januar, die in Zeiten einer florierenden Wirtschaft beschlossen wurde, in der aktuellen Lage aber das Gewerbe unverhältnismäßig hart trifft. Viele mittelständische Unternehmen stünden vor dem Aus. Die Verkehrspolitiker der Union sehen diese dramatische Entwicklung mit Sorge und haben bei Bundesverkehrsminister Tiefensee schon vielfach Erleichterungen für das Transportgewerbe eingefordert und zum Teil auch durchgesetzt. Rüddel fordert nun in einer öffentlichen Erklärung Tiefensee dringend auf, die Aussetzung eines Teils der Mauterhöhung endlich auch konkret zu prüfen, das heißt Absenkung des durchschnittlichen Mautsatzes von jetzt 16,3 Cent auf 15 Cent. Damit entfiele bis nach der Finanz- und Konjunkturkrise der Teil der Mauterhöhung, der auf der aktualisierten Wegekostenrechnung beruht. Bestehen bliebe der Teil der Mauterhöhung, der zur Gegenfinanzierung des von der Union endlich vollständig durchgesetzten Harmonisierungsvolumens von 600 Millionen Euro benötigt wird. Dieses Harmonisierungsvolumen war bereits zum 1. Januar 2005 versprochen worden und wurde nun für die Jahre ab 2009 verwirklicht. Es wird an das deutsche Gewerbe ausgezahlt und nicht an die ausländische Konkurrenz. Dieses war so schon 2003 einvernehmlich mit dem Gewerbe verabredet worden.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Suche nach dem "ökologischen Fußabdruck"

Kreis Altenkirchen. "Nachhaltiger Lebensstil - was ist das?" oder "Welchen Flächenbedarf verursacht meine persönliche ...

Kinder "erkundeten" Arztpraxis

Horhausen. "Manchmal bin ich krank", so lautet ein Projekt mit dem sich die Kinder aus der "Kronengruppe" des katholischen ...

Junge Frau lebensgefährlich verletzt

Rettersen. Schwerer Unfall am Sonntagmorgen, 14. Juni, auf der B 8 bei Rettersen. Eine 20-Jährige wurde lebensbedrohlich ...

"Mensch Paulus" - Ökumenische Ausstellung

Kreis Altenkirchen. Der "Mensch Paulus" hat vielfältige Facetten. Diese in den Blick zu nehmen, Hintergründe kennen zu ...

Fördergelder fürs Breitband

Gebhardshain/Altenkirchen. Einige Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Gebhardshain und der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Dixie Friends spielen im Schloss

Friedewald. Der Kulturkreis Zugbrücke aus Friedewald hat am 28. Juni einen Jazz-Leckerbissen anzubieten. Im Parkgebäude des ...

Werbung