Werbung

Nachricht vom 14.06.2009    

Kälte-Kipping in neuen Räumen

Die seit 25 Jahren in Betzdorf ansässige Firma Kälte-Kipping hat neue Büroräume bezogen. Bürgermeister Bernd Brato, Stadthallen- und City-Manager Thomas Nolden und der Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Mario Görög, gratulierten.

Betzdorf. Seit nunmehr 25 Jahren ist die Firma Kälte-Klima-Kipping in Betzdorf ansässig. Mit dem neuen Büro in der Wilhelmstraße 5 wird jetzt ein noch näherer räumlicher Kontakt zu den Kunden geschaffen. Bürgermeister Bernd Brato und Stadthallen- und Citymanager Thomas Nolden konnten sich vor Ort von dem großen Leistungsspektrum überzeugen. Das Angebot umfasst unter anderem Wartung, Instandsetzung und Montage für kältetechnische Geräte in Industriemaschinen und Anlagen, Kältetechnik für das Gaststätten- und Lebensmittelgewerbe, Wärmepumpen und Zentralstaubsauger-Anlagen. Darüber hinaus wird auch die Entsorgung von Altanlagen sowie die Umrüstung auf neue Kältemittel angeboten.
"Immer mehr von Bedeutung sind Klimageräte für den Privatbereich mit energiesparenden Invertergeräten, die auch als Wärmepumpen eingesetzt werden," erläuterte Inhaber Andreas Kipping. Aufgrund des innovativen Designs und eines sehr leisen Betriebes habe diese Technik auch bereits Einzug in den Wohnbereich gefunden.
Großen Wert legt Kipping auch auf die Ausbildung von Fachkräften. So werden schon seit Jahren im eigenen Betrieb Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik ausgebildet. Zwei Gesellen sind derzeit beschäftigt. Zu folgenden Zeiten werden Kunden in der Wilhelmstraße 5 beraten: Montags, Donnerstags und Samstags von 9 bis 12 Uhr, Dienstags und Freitags von 9 bis 13 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 02741/42 44.
xxx
Foto: Bürgermeister Bernd Brato sowie Stadthallen- und Citymanager Thomas Nolden gratulierten den Eheleuten Kipping gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Mario Görög, zu den neuen Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße 5.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Ein europäisches Mustermodell?

Marienthal. Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ist mit rund 73.000 Einwohnern mehrheitlich deutschsprachiger Staatsbürger ...

Doris Lichtenthäler gewann Königspokal

Maulsbach. Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten am Donnerstag, 11. Juni, im Maulsbacher Schützenhaus ...

Etzbach war zwei Tage lang das Volleyball-Mekka

Region/Etzbach. Für zwei Tage standen die SSG Etzbach und die beiden Großsporthallen in Hamm und Wissen im Mittelpunkt des ...

Güllesheimer feierten den Aufstieg

Güllesheim. "Der SV Güllesheim ist mehr als nur ein Fußballverein...", so steht es auf den Mannschafts-T-Shirts geschrieben. ...

Nachtisch zur Eröffnungswoche im Kulturwerk

Wissen. Einen üppigen Nachtisch zur großen Eröffnungswoche bietet die Wissener eigenART mit der VHS Wissen und der kulturWERKwissen ...

Junge Frau lebensgefährlich verletzt

Rettersen. Schwerer Unfall am Sonntagmorgen, 14. Juni, auf der B 8 bei Rettersen. Eine 20-Jährige wurde lebensbedrohlich ...

Werbung