Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2009    

Drei Verletzte bei Unfall auf B 256

Drei Verletzte - davon einer schwer - gab es bei einem Unfall auf der B256, als ein 20-Jähriger nach einem Überholvorgang die Kontrolle über seinen Wagen verlor.

Güllesheim. Auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheim kam es am Sonntag Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger aus der VG Flammersfeld, der in Richtung Horhausen unterwegs war, überholte in Höhe Gut Hoffnungthal einen vorausfahrenden Pkw. Den Überholvorgang hatte er zwar abgeschlossen, allerdings war seine Geschwindigkeit noch überhöht als er in die scharfe Rechtskurve einfuhr. Hierdurch konnte er die Fahrspur nicht halten und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo ihm ein älteres Ehepaar - ebenfalls aus der Region - in ihrem Pkw entgegenkam. Der 20-jährige leitete zwar noch eine Vollbremsung ein, was allerdings dazu führte, dass er vollends die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er rutschte in die Leitplanke auf der für ihn linken Fahrbahnseite, prallte hiervon zurück auf die FAhrbahn und fuhr frontal in den entgegenkommenden Pkw.
Der 20-Jährige und die Beifahrerin des entgegenkommenden Pkw wurden leicht verletzt. Der Fahrer schwer. Alle drei wurden zur weitern Untersuchung ins Krankenhaus Altenkirchen verbracht.
Der entstandene Sachschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Dank an "Grüne Jugend" für Engagement

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Rückblicks auf die aus Sicht der Grünen sehr erfolgreich verlaufenen Kommunal- und Europawahlen ...

Neuntklässler in Anne-Frank-Stätte

Hamm. In der vergangenen Woche wäre Anne Frank, das jüdische Mädchen, dessen Lebensgeschichte in ihrem, in unzählige Sprachen ...

RK Wisserland holt "Fischer-Pokal"

Wissen/Koblenz. Wieder einmal richtig spannend wurde es bei der Siegerehrung des traditionellen militärischen Wettkampfschießens ...

Etzbach war zwei Tage lang das Volleyball-Mekka

Region/Etzbach. Für zwei Tage standen die SSG Etzbach und die beiden Großsporthallen in Hamm und Wissen im Mittelpunkt des ...

Doris Lichtenthäler gewann Königspokal

Maulsbach. Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten am Donnerstag, 11. Juni, im Maulsbacher Schützenhaus ...

Ein europäisches Mustermodell?

Marienthal. Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ist mit rund 73.000 Einwohnern mehrheitlich deutschsprachiger Staatsbürger ...

Werbung