Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2009    

Dank an "Grüne Jugend" für Engagement

Der neue, im März gegründete, Kreisverband der Grünen-Jugend hat seine erste Bewährungsprobe hervorragend gemeistert. Das jedenfalls meinten die Sprecher des Grünen-Kreisverbandes, Elisabeth Emmert und Horst Vetter.

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Rückblicks auf die aus Sicht der Grünen sehr erfolgreich verlaufenen Kommunal- und Europawahlen bedankten sich die Sprecher des Kreisverbands, Elisabeth Emmert und Horst Vetter, für die vielfältige Unterstützung durch Vertreter der Grünen Jugend.
An einer praktischen Umsetzung grüner Politik interessierte Jugendliche hatten im März dieses Jahres einen eigenen Kreisverband der Grünen Jugend gegründet, der in stetigem Wachstum begriffen ist. Sie ist ein freier Verband politisch engagierter junger Menschen, die zwar weitgehend mit den Zielen von Bündnis90/Die Grünen übereinstimmen, jedoch in Rheinland-Pfalz organisatorisch unabhängig von der "Mutterpartei" sind. Ziel ist eine Politik, die Ansprüche und Sichtweisen junger Menschen ernst nimmt und ihnen eine Beteiligung an der politischen Willensbildung ermöglicht. "Mitmachen statt meckern" ist ihr Leitspruch und das hätten sie auch im vergangenen Wahlkampf durch tatkräftige Hilfe bei der Erstellung und Verteilung der grünen Wahlflyer bewiesen.
Ein wichtiges Anliegen gerade der Grünen Jugend im Kreis Altenkirchen sei, neben einer gerechten Bildungspolitik, eine weltoffene und tolerante Gesellschaft statt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
xxx
Foto: Die Vorsitzenden der Kreisgrünen, Elisabeth Emmert (links) und Horst Vetter (rechts), bedanken sich bei Kevin Lenz und Milan Sühnhold (2. und 3. von links) für die vielfältige Hilfe der Grünen Jugend im Wahlkampf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Neuntklässler in Anne-Frank-Stätte

Hamm. In der vergangenen Woche wäre Anne Frank, das jüdische Mädchen, dessen Lebensgeschichte in ihrem, in unzählige Sprachen ...

RK Wisserland holt "Fischer-Pokal"

Wissen/Koblenz. Wieder einmal richtig spannend wurde es bei der Siegerehrung des traditionellen militärischen Wettkampfschießens ...

Schüler machten "interkulturelle Exkursion"

Wissen. Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule an der BBS Wissen besuchten kürzlich im Rahmen des Religions- ...

Drei Verletzte bei Unfall auf B 256

Güllesheim. Auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheim kam es am Sonntag Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Etzbach war zwei Tage lang das Volleyball-Mekka

Region/Etzbach. Für zwei Tage standen die SSG Etzbach und die beiden Großsporthallen in Hamm und Wissen im Mittelpunkt des ...

Doris Lichtenthäler gewann Königspokal

Maulsbach. Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten am Donnerstag, 11. Juni, im Maulsbacher Schützenhaus ...

Werbung