Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Tanzcorps der KG Wissen ist fit für die Landesmeisterschaften

Das Mini-, Junioren- und Senioren-Tanzcorps der KG Wissen starteten an den letzten Wochenenden auf Qualifikationsturnieren für die Landesmeisterschaften. Alle drei Gruppen erreichten die Qualifikation. Auch Solo-Mariechen Joanna Diouf, zum ersten Mal dabei, startet nun bei der Landesmeisterschaft.

Mini-Solomariechen Joanna Diouf der KG Wissen mit ihrer Trainerin Lena Rickert beim Diamond-Cup in Herschbach. Fotos: Verein

Wissen. Wenn man an Showtanz denkt, hat man das Bild von Tänzerinnen, die in der Karnevalssession in den Sitzungen auftreten, im Kopf. Das Leistungssport mit ganzjährigem Training und Turnieren dahinter steckt, wissen die Wenigsten. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Wissen ist seit einigen Jahren mit ihren Tanzgruppen bei Meisterschaften sehr erfolgreich.

Das Mini-, Junioren- und Senioren Tanzcorps der KG Wissen starteten an den letzten Wochenenden auf Qualifikationsturnieren für die Landesmeisterschaften.
Auf den Turnieren für Garde- und Showtanz der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) schnitten die Gruppen erfolgreich ab. Um sich für die weiteren Meisterschaften zu qualifizieren, müssen die Tanzgruppen mindestens bei zwei anerkannten Turnieren eine Mindestpunktzahl erreichen. In der Kategorie Showtanz konnten sich die Minis, Junioren und Senioren für dieses Jahr qualifizieren.

Die Trainerinnen des Mini- und Junioren-Tanzcorps der KG Wissen, Sabrina Schwan, Natascha Sadoski und Lisa Trapp (Minis) und Sarah Eutebach, Nathalie Kaiser und Julia Rumpel (Junioren) konnten stolz die Platzierungen und Punktzahlen ihrer Mannschaften feiern und gehen zuversichtlich in die Vorbereitungen zu den kommenden Landesmeisterschaften.



Auch das Mini-Solomariechen Joanna Diouf setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und erhielt zweimal eine Qualifikation. In ihrer ersten Turniersaison kann sie nun im Herbst bei den Landesmeisterschaften starten. Trainerin Lena Rickert war sehr stolz auf ihren Schützling und bereitet sie nun auf die bevorstehenden Meisterschaften vor.

Die Senioren kehrten nach einer einjährigen Pause erstmals wieder zum Turniersport zurück. Das Tanzcorps zeigte trotz der Unterbrechung gute Leistungen und erreichte mit zwei Siegen in ihrer Klasse die Qualifikation. Die Freude über die Erfolge an den vergangenen Sonntagen war groß. Die Trainerinnen Claudia Leidig und Julia Rumpel waren sehr zufrieden über das Abschneiden des Senioren-Tanzcorps und gehen motiviert in das weitere Training, um weitere Titel zu erreichen.

Das ganze Tanzcorps hofft nun an alte Erfolge bei den Landesmeisterschaften anknüpfen zu können und es wieder zu den Deutschen Meisterschaften zu schaffen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Service von Anfang an zahlt sich aus

Seit Anfang 2016 ist das Autohaus Siegel besonders stolz, sich als Silber-zertifizierter Betrieb von Nissan im Bereich Karosserie- ...

Turmfalken sorgen für einen Einsatz der Feuerwehr Kirchen

Kirchen. Kürzlich wurde das Bürgerbüro im Rathaus Kirchen von Bürgern informiert, dass auf dem Turm der evangelischen Kirche ...

International Police Association im Landkreis berichtet

Betzdorf. Drei Aktivitäten innerhalb der vergangenen Woche haben die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ...

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen

Altenkirchen. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der die Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, steigt ...

Rück- und Ausblick auf die Niederfischbacher Kirmes

U.N.S lud zum Rückblick als auch zum Gedanken- und Informationsaustausch zur anstehenden Niederfischbacher Kirmes ein

Seit ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Region/Trier. Die sechsten rheinland-pfälzischen Special Olympics Landesspiele sind mit einer feierlichen Abschlussfeier ...

Werbung