Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Hospizverein Altenkirchen zieht Bilanz

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Hospizverein Altenkirchen e.V. fand in den Räumen des Theodor Fliedner Hauses in Altenkirchen statt. Der Vorsitzende Dr. Holger Ließfeld konnte neben vielen ehrenamtlichen Hospizhelfern die Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßen. In Ihrem Grußwort ging die Ministerin auf die Wichtigkeit und das segensreiche Wirken der Hospizbewegung ein und erläuterte aktuelle Gesetzesänderungen, die eine Stärkung des Hospizwesens bedeuteten.

Von links: Heike Krämer, Staatsministerin Sabine-Bätzing Lichtenthäler, Dr. Holger Ließfeld, hinten: Margarete Lichtenthäler, Marita Türpe, Dr. John Strehl, Andrea Hahn-Hassel, Renate Grones, Klaus Weller. Foto: Privat

Altenkirchen. In der anschließenden Diskussion wurde die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einrichtungen und Professionen wie Kliniken, Altenhilfeeinrichtungen und der Palliativmedizin hervorgehoben. Die gute Zusammenarbeit im Netzwerk der hospizlichen und palliativen Versorgung, komme den schwerkranken und sterbenden Menschen zugute, so Dr. Ließfeld.

Die hauptamtlichen Hospizkoordinatorinnen Erika Gierich und Helga Buchen berichteten ausführlich über die vielen Tätigkeiten im abgelaufenen Vereinsjahr. Zur Abstimmung stand auch eine notwendige Neufassung der in die Jahre gekommenen Satzung, die einstimmig von den Mitgliedern angenommen wurde. Die bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich für die weitere ehrenamtliche Vorstandsarbeit zur Verfügung und wurden von der Versammlung wieder gewählt.



Im Anschluss konnten die Mitglieder die neuen Räumlichkeiten des Hospizvereins im Theodor Fliedner Haus in Altenkirchen besichtigen. Die Besucher waren sich einig, dass mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten nun sehr gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden zur Verfügung stehen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Technikteufel verhindert Podiumsposition für H&S-Duo

Fluterschen. Mit zehn starken Gegnern hatte es das Fluterscher Team von H&S-Racing in der Klasse RS3 an diesem Samstag zu ...

Schulnachrichten der Marion-Dönhoff Realschule plus

Wissen. Auch in diesem Jahr besuchte das „Känguru“, ein bundesweiter Mathematikwettbewerb, wieder die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Super-Auftritte für die Bläserklasse 5 und der Big Band der IGS Hamm

Hamm. Das musikalische Wochenende begann für die Klassenstufe 5 und die Big Band an einem Samstag beim Bismarckturmfest in ...

Entstehung des Islam als Thema bei den WW-Literaturtagen

Leutesdorf. In Zeiten aufgeregter Debatten über den Islam, Muslime und Ursachen von Gewalt und Krieg in der gegenwärtigen ...

Stadt Wissen hat gewählt - Berno Neuhoff Stadtbürgermeister

Wissen. Berno Neuhoff freut sich, der breite Zuspruch der Wissener Bürgerschaft die zur Wahl gingen, liegt bei immerhin 86,1 ...

Tombola der Werbegemeinschaft Gebhardshain startet

Gebhardshain. Der jährliche Aktionstag „Hier bei Oos“ mit verkaufsoffenem Sonntag der Werbegemeinschaft Gebhardshain am 2. ...

Werbung