Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Stabwechsel beim Altenkirchener Krankenhausförderverein

Dr. Alfred Beth, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins des Altenkirchener Krankenhauses, hat in der jüngst stattgefundenen Mitgliederversammlung den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter Dr. Peter Enders übergeben. Dr. Beth betonte in seinem Abschlussbericht, dass das Altenkirchener Krankenhaus dank seiner hervorragenden medizinischen und pflegerischen Leistungen auf einem guten Zukunftsweg sei.

Der Vorstand des Fördervereins des Altenkirchener Krankenhauses hat sich neu formiert. Foto: Verein

Altenkirchen. Die Kooperation mit dem Hachenburger Haus werde immer besser. Und auch die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit mache sich positiv bemerkbar. Wünschenswert sei, dass noch mehr Menschen aus der Region Altenkirchen durch eine Mitgliedschaft im Förderverein ihre Verbundenheit mit dem Altenkirchener Haus zeigen würden. Unbefriedigend ist nach Beths Worten aber nach wie vor die Entgeltregelung für kleinere Krankenhäuser der Grundversorgung. Hier sei die Politik gefragt, wenn kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum wirtschaftlich eine Zukunft haben sollen. Auch wenn er nunmehr als Vorsitzender ausscheide, so werde er dem Haus weiter eng verbunden bleiben. Gerne erinnere er sich noch an seine erste Begegnung mit dem Altenkirchener Krankenhaus als neuer Landrat im Jahre 1980.

Der neue Vorsitzende Dr. Peter Enders und der Kaufmännische Direktor Jürgen Ecker dankten Dr. Beth für sein engagiertes Wirken für das Altenkirchener Haus. Dank galt auch dem ausscheidenden Vorstandsmitglied Louis Chahem und der bisherigen Geschäftsführerin Ursula Wilhelmi. Nach einem erfreulichen Kassenbericht des Schatzmeisters Paul-Josef Schmitt und dem positiven Prüfbericht durch Daniela Hillmer-Spahr wurde dem Vorstand einmütig Entlastung erteilt.



Der für drei Jahre neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender Dr. Peter Enders, MdL Eichen
1. stv. Vorsitzender Heijo Höfer, MdL Altenkirchen
2. stv. Vorsitzende Susanne Georg-Nies Altenkirchen
Schatzmeister Paul-Josef Schmitt Altenkirchen
Beisitzer Dr. Günter Arbeiter Altenkirchen
Beisitzer Uwe Asbach Michelbach
Beisitzer Jürgen Ecker Altenkirchen
Beisitzer Manfred Hendricks Weyerbusch
Beisitzer Dr. Frank Hostmann Altenkirchen
Beisitzer Dr. Karl-Heiner Nöllgen Flammersfeld
Beisitzer Marion Strüder Ingelbach


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Senioren der VG Kirchen verbrachten sonnigen Tag in der Eifel

Kirchen. Eine besonders spannende Zeitreise in die Arbeitswelt und den Alltag der Schieferbergleute wartete beim Besuch des ...

Buchstaben für „Spack! Festival“ vom Handwerk

Koblenz. Die gefrästen Hände in den Dreischichtplatten sollen Jugendliche für Handarbeit und die vielfältigen Chancen im ...

Heiße Jahreszeit: Wie sich Bauarbeiter schützen können

Kreisgebiet. Für den Bezirkschef der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach ist besonders das Hautkrebsrisiko eine „oft unterschätzte ...

Energietipp: Die Sonne draußen lassen

Kreisgebiet. Besonders wichtig ist der außen liegende Schutz für Dachflächenfenster. Auf der Innenseite des Fensters angebrachte ...

Sparkassenstiftung spendet Geschirrmobil an Verbandsgemeinde Wissen

Wissen. Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener nahm das neue Geschirrmobil von den Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder ...

Großer Zuspruch zur Schnupperprobe in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Was auf den ersten Blick wie ein Fest auf dem Schulhof der Christophorus Grundschule in Birken-Honigsessen ...

Werbung