Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Stefan Hertling wird neuer SSV-Cheftrainer

Stefan Hertling wird neuer Cheftrainer des SSV Weyerbusch. Der Vorstand des A-Ligisten verständigte sich mit dem 46-Jährigen auf ein Engagement ab dem 1. Juli. Als Cheftrainer betreute Hertling zuletzt die Zweitvertretungen aus Asbach und Ellingen aus dem Nachbarkreis Westerwald-Wied.

Foto: Verein

Weyerbusch. Die größten Erfolge feierte er als Trainer der zweiten Mannschaft in Güllesheim, mit der zweimaligen Meisterschaft in der C-Klasse und dem Gewinn des Kreispokals. Der SSV-Vorstand zeigt sich zufrieden: „Stefan Hertling ist ein erfahrener Trainer, der bei seinen vorherigen Stationen seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat. Wir sind davon überzeugt, dass er sportlich und menschlich gut zum SSV passt. Er versprüht große Lust mit einer jungen, entwicklungsfähigen Mannschaft zusammenzuarbeiten.“

Gleichzeitig dankte der SSV-Vorstand den SSV-Urgesteinen Alexander Stahl und Heiko Zelmer für die interimsmäßige Betreuung der Mannschaft im vergangenen Halbjahr und dem damit verbundenen Klassenerhalt in der Kreisliga A.



Stefan Hertling wurde am Pfingstmontag im Rahmen der Auslosung der Spiele des kommenden SSV Super-Cups im Weyerbuscher Vereinsheim offiziell vorgestellt. „Wenn ich sonntags auf dem Platz stehe, dann will ich gewinnen“, sagte der ehrgeizige Coach bei seiner Präsentation vor seiner neuen Mannschaft und einigen SSV-Freunden. Präsidium und Abteilungsvorstand wünschen Stefan Hertling viel Erfolg in Weyerbusch. Der neue Trainer ist mit seiner neuen Mannschaft am Freitag, den 23. Juni, in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Zeugnisübergabe an der "Bertha" in Betzdorf

Betzdorf. Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf schickte die Pressemitteilung der Schulabschlüsse. Den Sekundar-Abschluss ...

Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums Technik Betzdorf-Kirchen

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel sprach in seiner Begrüßungsrede von einem schönen Anlass der sie alle freue. Rückblickend ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Hachenburg. In den Sommermonaten kommen jeden Donnerstagabend Jung und Alt zusammen, um miteinander zu reden, tanzen, singen ...

Neues von der Kindertagesstätte St. Antonius Oberlahr

Oberlahr. Kürzlich nahm die Ranzenbande des katholischen Kindergartens Oberlahr an einem Fahrradsicherheitstraining teil. ...

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ hat neues Logo

Betzdorf/Gebhardshain. Im 5. Workshop der Projekte-Werkstatt wurden wieder einige Aktivitäten vorgestellt. Die Projekte-Gruppe ...

Volksbank Hamm/Sieg eG prämierte Siegerinnen und Sieger

Hamm. Insgesamt 346 Bilder und 188 Quizlösungen wurden im Rahmen des diesjährigen Jugendwettbewerbes von der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule ...

Werbung