Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Rosenfest zog Besucher von weit her in die Stadt Wissen

Das zweitägige Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg wurde erneut zum Besuchermagneten aus der gesamten Region, aber auch weit darüber hinaus. Star des Rosenfestes war in diesem Jahr die Rambler-Rose, ein Kletterkünstler, der mit seiner Blütenpracht die Blicke anzog und die Gäste begeisterte.

Der Kletterkünstler unter den Rosen: Rambler-Rose. Fotos: wh

Wissen. Das Team vom Pflanzenhof Schürg hatte für das zweitägige Rosenfest auf dem Areal des Geländes erneut viel Kreativität bewiesen. So begrüßte eine besondere Dekoration die Besucher, die in Scharen kamen und sich verzaubern ließen.

Star des diesjährigen Rosenfestes waren die Rambler-Rosen, deren Züchtung im 19. Jahrhundert begann und zuerst in England begeisterte Anhänger fand. In Deutschland ist der Kletterkünstler, der sich an einem Baum besonderes wohlfühlt, noch nicht so weit verbreitet. Diese Rose braucht kein Klettergerüst, aber zum Beispiel Bäume. Dort hält sie sich fest, klettert ohne Rückschnitt und trägt tausende Rosenblüten. Es gibt sie in verschiedenen Farben. Vermutlich hat diese Rose im Rahmen des Rosenfestes neue Liebhaber für Gartengestalter und Rosenfreunde gefunden.



Aber natürlich gab es auch Rosen in der ganzen Vielfalt, von klein bis groß, von klassisch bis zu Neuzüchtungen. Passend dazu die Begleitpflanzen für die Königin der Blumen. Das man Rosenblüten (chemiefrei) auch kulinarisch verwenden kann, konnten die Besucher erfahren. Die Gastlichkeit gehörte zum Rosenfest dazu. so konnte man genießen, sich verzaubern und inspirieren lassen.

"Manche Gäste, von weit her angereist, waren so begeistert, buchten ein Hotelzimmer in Wissen um am Sonntag das Rosenfest erneut genießen zu können", berichtete Christel Schürg. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Startsignal für die Zukunft des Kreises Altenkirchen gesetzt

Altenkirchen. Am 27. Juni war es endlich soweit, der Vertrag zwischen der Telekom und dem Kreis Altenkirchen konnte unterzeichnet ...

Bachlehrpfad Selbach: Einer der schönsten Wanderwege im Wisserland

Selbach (Sieg). Vom Parkplatz in der Ortsmitte von Selbach (unterhalb des Schützenhauses, Schützenstraße) erreicht man fußläufig ...

Bismarckturmfest mit Regionalmarkt

Altenkirchen. Bei bestem Sommerwetter boten die Aussteller kunstvolle Töpferwaren, kreative Mode für den Kopf, Wohnaccessoires ...

Startschuss für „Siegtal pur“ fällt am Kreisel in Mudersbach

Kreisgebiet. Alle Radler und Skater müssen sich nur noch wenige Tage gedulden und dann ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, ...

Berberlöwen im Zoo Neuwied haben erneut Nachwuchs

Neuwied. Normaler Weise ist eine Trächtigkeit so kurz nach dem letzten Wurf nicht üblich. Da die im September letzten Jahres ...

Rammstein-Show und AC/DC-Tribute zum 12. „Rock im Zelt“

Altenkirchen. Die Bands Völkerball und Hells/Belles eröffnen das Schützen- und Volksfest Altenkirchen am Freitagabend, 30. ...

Werbung