Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Wehrrückbau an der Nister erfolgreich abgeschlossen

Vertreter des Kreises, der Verbandsgemeinde Hamm und Wissen, der Ortsgemeinde, des Ingenieurbüros und Manfred Fetthauer von Arge Nister waren gekommen um mit dem Präsidenten der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann den erfolgreichen Wehrrückbau an der Nister in Augenschein zu nehmen.

Die Nister ist mit der Entfernung des alten Dalex-Wehres für Wanderfische passierbar geworden. Gemeinsam schaute man sich erfolgreiche Rückbaumaßnahme an

Wissen. Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde den Rückbau des ehemaligen Dalex-Wehres in der Nister bei Wissen (Landkreis Altenkirchen) erfolgreich abgeschlossen. Davon machte sich SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann ein persönliches Bild vor Ort.

Beim Ortstermin waren die Vertreter des Landkreises und der Anrainerkommunen sowie der Arge Nister eingeladen. „Ich freue mich, dass die Arbeiten plangemäß abgeschlossen werden konnten. Das Wehr wurde in einem Teilabschnitt von rund 20 Metern Breite abgerissen. Das trägt maßgeblich zur Verbesserung der linearen Durchgängigkeit des Gewässers und zur Anbindung der Nister an die Sieg bei. Zuvor stellte das Wehr ein unüberwindbares Wanderhindernis für Fische dar“, so Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord.

Nach dem Abriss des Wehrs wurde die Gewässersohle mit bereits vorhandenem und geeignetem Steinmaterial stromabwärts angeglichen. Um den Gewässerverlauf anzupassen, wurden die Uferböschungen mit Stein- und Erdmaterial aufgefüllt. Für den Herbst ist eine Bepflanzung der Uferbereiche mit jungen Erlen geplant.



Die Baumaßnahme ist Teil des Nistervertrags. Um die Nister als Lebensraum für einheimische Fischarten sowie für die vom Aussterben bedrohte Flussperlmuschel zu erhalten, ist der Rückbau von Querbauwerken notwendig. Die SGD Nord führte die Arbeiten für die Kreisverwaltung Altenkirchen im Rahmen der Gewässerunterhaltung durch. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt die Kosten von rund 70.000 Euro.

Weitere Informationen unter: „Die Nister – Ein Bündnis für die Flussperlmuschel“ http://sgdnord.rlp.de/de/wasser-und-abfall/wasser/aktion-blau-plus/nisterprogramm/



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Niederahr. Dabei betonte der quirlige Obermeister, dass handwerkliches Können, Ausdauer und Leistungswille Garanten einer ...

„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Region. Die besten Dinge des Lebens sind nicht die, die man für Geld bekommt - die Gesundheit eines Menschen gehört natürlich ...

Verlängerung des Vertrages der DRK-Betriebs-Kita Kirchen (Sieg)

Kirchen. Da der Vertrag der DRK-Betriebs-Kindertagesstätte in Kirchen im nächsten Monat ausgelaufen wäre, die Zusammenarbeit ...

Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

Region/Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau appelliert an Reisende aus dem Baltikum, Russland, Weißrussland, ...

Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Region. Der Westerwald ist eine Radreise wert: Idyllische Orte, grüne Wälder, Wiesen und Felder. Norbert Schmidt stellt in ...

IPS Etzbach hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Etzbach. IPS-Geschäftsführer Edgar Peters würdigte die Verdienste Stuhlmanns in einer Feierstunde, an der auch der ehemalige ...

Werbung