Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Statt Weihnachtsgeschenke Benefiz-Grillfest

Was hat Weihnachten mit einem Grillfest zu tun? Und was ein Grillfest mit einer Spende von 3.330 Euro für wohltätige Zwecke? Vor vier Jahren hatte sich die Familie des Freusburgers Daniel Schneider dazu entschlossen, sich zu Heiligabend nichts mehr gegenseitig zu schenken – und stattdessen ein etwas anderes Fest zu organisieren.

Vertreter der Ambulanten Hospizgruppe der Caritas Betzdorf und des Vereins „Kinder in Not“, dem Träger des Kinderschutzdienstes Kirchen, freuen sich über die Spenden von Daniel Schneider und seiner Lebensgefährtin Vanessa Schmidt. Foto: ddp

Freusburg. Vor vier Jahren führte die Familie von Daniel Schneider das „Gabenfest“ dem eigentlichen Sinn weihnachtlicher Nächstenliebe zu. Mittlerweile dreimal stellte Schneider zusammen mit seiner Familie und Freunden nun schon ein Benefizgrillen auf die Beine. Die letzten beiden Male fand das „Freusburg-Feuer“ statt im Winter im wärmeren Frühling statt. Am Sonntag, den 7. Mai, war es wieder soweit: Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen und Nachbarn strömten zum idyllisch gelegenen Garten Schneiders in Freusburg.

Getränke waren in den zehn Euro, die jeder Gast mindestens spendete, inbegriffen. Neben dem Verkauf von Waffeln und Grillgut hatten sich die Organisatoren in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: eine Verlosung. Und hier hatte sich Schneider nicht lumpen lassen. Unter anderem konnten die Gäste einen Fernseher oder eine Ballonfahrt gewinnen. Nicht genutzte Preise wurden im Anschluss erneut versteigert. Am Ende kamen ganze 3.330 Euro zusammen. Eine klare Steigerung zur letztjährigen Spendensumme von 1.111 Euro.



Der Ertrag wurde nun offiziell am Ausrichtungsort des „Freusburg-Feuers“ zu gleichen Teilen an die Ambulante Hospizgruppe der Caritas Betzdorf und den Verein „Kinder in Not“, dem Träger des Kinderschutzdienstes Kirchen, gespendet. Dank sprachen Schneider und seine Lebensgefährten Vanessa Schmidt bei der Übergabe der symbolischen Schecks allen Helfern und Spendern aus. Man darf auf die Neuauflage im kommenden Jahr gespannt sein. (ddp)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

Weitere Artikel


Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Marienstatt. Am 26. Juli findet um 10:30 Uhr die Pilgermesse in der Basilika statt. Im Anschluss daran besteht um 12 Uhr ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Niederwambach. Ein Verkehrsunfall auf der L 267 (Langguck) forderte, am Donnerstag, 6. Juli, eine schwerverletzte Person. ...

Manfred Wolter ist Regionalpartner des Familienratgebers

Region. Wolter will den Nutzern auch den Umgang mit der Seite erleichtern: "Ich möchte Sie aufrufen, sich die Seite anzuschauen ...

Testkäufe mit Minderjährigen zeigte bedenkliche Ergebnisse

Betzdorf/Wissen. Am Mittwoch, 5. Juli, wurden durch die Polizeidienststellen in Betzdorf und Wissen, sowie das Kreisjugendamt ...

Katholische Jugend Wissen stellt Projekt für den 48. Jahrmarkt vor

Wissen. Der Erlös des diesjährigen Jahrmarkts der katholischen Jugend fließt, und das nicht nur bildlich gesprochen, in ein ...

VG Wissen ehrt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Wissen. Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen auch in diesem Jahr kulturelle ...

Werbung