Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Lernende des Gymnasiums Altenkirchen zu Gast bei der Firma ATM

Schüler/innen des Gymnasiums Altenkirchen besuchten im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien die Firma ATM in Mammelzen, die Maschinen und Anlagen als Komplettlösung für die Materiallabore namhafter Unternehmen und Konzerne herstellt. Das Professorennetzwerk der Kreis Wirtschaftsförderung war involviert und informierte.

Schüler/innen des Gymnasiums mit Lehrer Dr. Bernd Mann, Prof. Ingo Groß von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Josua Kröker von der Fa. ATM. Foto: ATM

Mammelzen. Mit ihrer 100-Prozent In-House Entwicklung und eigener Produktion von Spezialmaschinen mit internationalen Kunden gilt die ATM als einer der „Hidden Champions“ im Kreis. So konnten die Schüler/innen Entwicklungsabteilungen mit modernster Technik und Ausstattung besichtigen, sowie einen Blick in die computerunterstützte Montage und Produktion werfen.

Solche Firmen sind auch für qualifizierte Fachkräfte eine ernstzunehmende Alternative zu Großkonzernen, da sie flache Hierarchien, gute Aufstiegschancen und ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet bieten, betonte Professor Ingo Groß, der das Fach Automatisierungstechnik an der Hochschule Bonn Rhein-Sieg lehrt und im Rahmen der Fachkräfteinitiative der Wirtschaftsförderung des Kreises Teil des Professorennetzwerkes der Region ist. Ein Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist für die Schüler aus dem Kreis in gar nicht so weiter Entfernung vom Heimatort möglich. Die Studiengänge sind sehr praxisnah ausgelegt. Unter anderem arbeiten die Studierenden studienbegleitend ein halbes Jahr in einem Unternehmen.



Josua Kröker, Bereichsleiter für Prozesse und Organisation bei der Firma ATM, weist darauf hin, dass auch bei ATM spezialisierte Fachkräfte mit Hochschulabschluss, wie Softwareentwickler oder Produktdesigner aber auch Auszubildende wie Fachinformatiker und Service-Techniker gesucht werden.

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen möchte verstärkt solche
Zusammenkünfte von interessierten Firmen, Schulen und Hochschulen organisieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Vom „Wunder der Natur“ hin zur lebendigen Dschungelwelt

Kreis Altenkirchen. Zum Start in die Sommerferien machte sich eine Gruppe von Jugendlichen aus dem Kreis Altenkirchen auf ...

Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Neuwied. Der Sarg wird in der Pfarrkirche St. Matthias an der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Montag, 10. Juli, von 14 ...

Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Region. Das Flächenland Rheinland-Pfalz mit seinem hohen Agraranteil weist eine große Anzahl technischer Anlagen auf, die ...

Ab Montag, 10. Juli läuft das Abstimmungsverfahren

Kreisgebiet/Berlin. Lachen, Spielen, Toben: Spielplätze bieten Kindern gerade in den Sommermonaten den idealen Raum zur Entfaltung. ...

Glücklicher Qashqai-Gewinner erhielt die Schlüssel

Bruchertseifen. Kürzlich übergab Geschäftsführer René Siegel vom Autohaus Siegel GmbH dem glücklichen Gewinner Matthias Gelhausen ...

Auszeichnung „Premium-Marke“ für Brotschneider von Treif

Oberlahr. Grundlage für die Auszeichnung ist eine repräsentative Befragung, durchgeführt von einem Marktforschungsinstitut ...

Werbung