Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Kleine Ingenieur-Genies in Mehren sind gefordert

Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren sind eingeladen an einem zweitägigen "UMT-Workshop" im Feuerwehrhaus Mehren teilzunehmen. Die Kreisjugendpflege bietet die "Mini-Ingenieurs-Werkstatt" und Anmeldungen sind unbedingt erforderlich.

Tüfteln macht Spaß. Foto: Kreisverwaltung

Mehren. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für junge Ingenieure im Alter von 8 bis 12 Jahren einen „UMT-Workshop“ im Feuerwehrhaus in Mehren an. Dieser findet am Freitag, den 8. September, von 15 bis 19 Uhr und Samstag, den 9. September, von 9.30 bis 15.30 Uhr statt.

UMT ist ein universelles Fertigungs- und Konstruktionssystem. Das System wurde in der Schulpraxis entwickelt und verbindet die Idee des Konstruktions-Baukastens mit den Grundlagen handwerklich-technischer Arbeit. Die Konstruktionsmöglichkeiten reichen von Getriebe- und Fahrzeugmodellen über elektronische und pneumatische Anlagen bis zu computergesteuerten Maschinen.

In Verbindung mit den zum System gehörenden Fertigbauteilen, wie Zahnrädern, Elektroartikeln oder Verbindungselementen, sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Interessierte können sich beim Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen, unter 0 26 81/ 81- 25 41 (Jenny Weitershagen) oder jennifer.weitershagen@kreis-ak.de anmelden. Die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Hachenburg/Mendig. Was Menschen ob der Dunkelheit, der Kälte und der feuchten Umgebung an die physischen und mentalen Grenzen ...

Schnelles Internet für Steineroth: Glasfasernetz ausgebaut

Steineroth. Ab sofort ist Surfen mit bis zu 50 Mbit/s für Bürgerinnen und Bürger aus Steineroth möglich. Die Regionale Entwicklungsgesellschaft ...

Vorstand dankt Mitarbeitern für langjährige Treue

Bad Marienberg. Für 25 Jahre im Sparkassendienst wurden geehrt: Barbara Baldus (Bereich Marktfolge Aktiv), Andrea Latsch ...

Roxx-Busters läuten die Werksferien in Wissen ein

Wissen. Am 28. Juli kehren sie zu den Werksferien im Kulturwerk Wissen zurück:
Gitarrist Frank Rohles, der von Brian May ...

Frauenchor Pracht besuchte Trier und Saarburg


FRAUENCHOR PRACHT an Mosel und Saar
 
Der diesjährige Tagesausflug führte den Frauenchor Pracht an die Mosel und die ...

Rheinland-Pfalz löst Pensionsfonds auf

Region. Dazu erklärt der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach:
„Die Landesregierung hat den Bürgerinnen ...

Werbung