Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2009    

25 Jahre Partnerschaft Letchworth und Wissen

Die Feiern zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Wissen und der englischen Stadt Letchworth gab es im letzten Jahr offiziell in England. Jetzt folgte in Wissen eine Geburtstagsfeier von deutscher Seite, zu der der Internationale Club und die Stadt Wissen in den Kuppelsaal in der Westerwald Bank eingeladen hatten.

Wissen. Das offizielle Silberjubiläum der beiden Partnerstädte Lechtworth und Wissen war im vergangenen Jahr in Großbritannien gefeiert worden. Jetzt, beim Gegenbesuch der englischen Delegation in Wissen, wurde das Jubiläum entsprechend gewürdigt. Der Internationale Club Wissen (ICW) und die Stadt Wissen hatten zum Empfang in den Kuppelsaal der Verbandsgemeinde geladen. Bürgermeister Michael Wagener würdigte die Freundschaft mit Letchworth und dankte den Freunden für die lange Zeit der Partnerschaft. "Heute abend ist ein guter Anlass, Danke zu sagen", sagte Wagener und erinnerte an all die Menschen, die die Partnerschaft vorangebracht haben. Das Gedenken galt dem kürzlich verstorbenen ehemaligen Bürgermeister Otmar Scholl.
Der Besuch der 27-köpfigen Partnerschafts-Delegation hatte am Donnerstag, 25. Juni begonnen. Das Konzert "Cool Britannia" im Kulturwerk Wissen war am Abend ein wahrlich gelungener Auftakt in die Geburtstagsfeierlichkeiten gewesen. Die britischen Gäste waren von diesem Konzert begeistert.
Für die Freunde aus Letchworth gab es die offizielle Urkunde zum Jubiläum, die Wagener Jon Marshall überreichte. Marshall ist Vorsitzender des englischen Partnerschaftskomittees und für sein Engagement erhielt er ein persönliches Geschenk - einen Bildband über Köln.
Marshall dankte den Wissener Gastgebern und ICW-Präsidentin Martina Becher. "Ohne sie und ihr Engagement wäre ein Aufenthalt für uns hier unmöglich", sagte Marshall. Die Freude und die Dankbarkeit über die Freundschaft, die immer wieder lebendig gestaltet wird, stand im Grußwort der ICW-Präsidentin im Mittelpunkt. Der Abend wurde mit einem Film untermalt, der vor 40 Jahren gedreht wurde, als Wissen Stadt wurde. Von den offiziellen Feiern des Jubiläums in Letchworth gab es eine Diashau, die Jon Marshall mit Musik präsentierte. Erinnerungen an den Aufenthalt des letzten Jahres tauchten auf und sorgten für Schmunzeln.
Im reizvoll geschmückten Kuppelsaal gab es ein delikates Dinner und man genoss den Abend. Der ICW hatte ein rundum gelungenes Programm zusammengestellt, dazu zählte ein Besuch der Abtei Marienstatt und eine Führung durch den Stöffelpark. Ein Besuch der Stadt Ahrweiler stand am Samstag im Mittelpunkt wie der Besuch des Schönsteiner Schützenfestes. (hw)
xxx
Eine ofizielle Urkunde zum Jubiläum mit der englischen Partnerstadt Letchworth überreichte Bürgermeister Michael Wagener (links) an Jon Marshall, Vorsitzender des englischen Partnerschaftskommitees. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


50 Jahre Diakonisches Werk gefeiert

Altenkirchen. Mit einem festlichen Gottesdisnt in der Altenkirchener Christuskirche begannen am Sonntag die Jubiläumsfeiern ...

Es muss noch gezittert werden

Kirchen. Überraschende Ergebnisse lieferte der fünfte Spieltag der 2. Faustball-Bundesliga der Herren am 27. Juni im Molzbergstadion. ...

Wer möchte mit nach South-Carolina?

Marienthal. Die Teilnehmer der Studienfahrt nach South Carolina/USA vom 14. bis 24. Oktober 2009 treffen sich zu einem Infoabend ...

Neue Zelte für Jugendfeuerwehr Kausen

Kausen. Passend für das vom 15. bis 19. Juli 2009 in Gebhardshain statt findende Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises ...

Viel Spaß mit Pony Emmi

Hagdorn. Der Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Kulturwerkes Wissen brachte für fünf Kinder jetzt viel Spaß. Sie sind ...

Unwetter: Schlamm und Wassermassen in Elkhausen

Elkhausen. Ob die Goldfische im Anwesen von Wilhelm Kern in der Raiffeisenstraße in Elkhausen die erneute Überschwemmung ...

Werbung