Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Keine Sommerpause beim Katzwinkler Seniorentreff

Der Seniorentreff Katzwinkel traf sich im August und genoss das selbstgebackene Kartoffelbrot sowie die passenden Getränke. Die Teilnehmenden diskutierten aktuelle Themen und beim nächsten Termin geht es vorbeugenden Brandschutz.

Das Kartoffelbrot schmeckte vorzüglich. Foto: pr

Katzwinkel. Um diese Zeit redet hierzulande jeder von der Sommerpause. Dieser moderne Begriff ist dem Katzwinkler Seniorentreff gänzlich unbekannt und so verwundert es nicht, dass zum Augusttermin wieder eine große Anzahl an Gästen den Weg ins Schützenhaus gefunden hat. Den kleinen Hunger stillte Chef Friedhelm Heck diesmal mit selbstgebackenem "Erpelspoffert" (Kartoffelbrot).

Zum nächsten Seniorentreff am Dienstag, 5. September, ist ein Fachvortrag durch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug 3 Katzwinkel vorgesehen. Wie Friedhelm Heck erklärte, sollen hier die Gefahren angesprochen werden, die im häuslichen Umfeld lauern, und wie man diese umgehen oder ausschalten kann.
Zu diesem wohl interessanten Thema sind alle Interessierten ab 10 Uhr ins Schützenhaus Elkhausen-Katzwinkel eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof

Nauroth. Wer kennt es nicht? Im privaten Haushalt fallen im Jahresverlauf schon mal defekte Elektro- und Elektronikgeräte, ...

Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen begann

Wissen. Dass die Arbeit im öffentlichen Dienst während der vergangenen Jahrzehnte ein überaus positives Image entwickelt ...

Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt ein

Horhausen. Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Horhausen ...

Pablo Kramer wird vorzeitig Gesamtsieger des Süddeutschen ADAC Kart-Cups

Hamm. Kürzlich reiste Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg zum dem 11. und 12. Lauf des Süddeutschen ADAC Kart-Cups (SAKC) nach ...

Selbstverteidigungskurs für Schüler/innen in Daaden

Daaden. Unter Leitung von Daniel Dielmann und Florian Knautz wurden nicht nur Techniken zur Selbstverteidigung gezeigt. Auch ...

Kooperation im Bereich der Bioenergienutzung

Region. Die Unternehmen wollen damit ihre bereits bestehende Zusammenarbeit im Bereich der Bioenergienutzung aus der Landwirtschaft ...

Werbung