Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen begann

Die dreijährige Ausbildung in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Wissen für Lea Haus, Tim Leidig und Davina Weber begann am 1. August. Ihnen galt der Willkommensgruß im Rathaus Wissen. Das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r hat sich deutlich verändert.

Bürgermeister Michael Wagener (links) und Büroleiter Klaus Becher begrüßten die neuen Azubis. Foto: Verwaltung

Wissen. Dass die Arbeit im öffentlichen Dienst während der vergangenen Jahrzehnte ein überaus positives Image entwickelt hat, zeigt unter anderem das von Jahr zu Jahr steigende Interesse an einer Ausbildung in diesem Bereich. So gingen für das Ausbildungsfeld „Verwaltungsfachangestellter“ im vergangenen Jahr insgesamt 37 Bewerbungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen ein, aus denen man letztendlich drei junge Menschen auswählte, um ihnen die Chance auf eine solide und zukunftssichere Ausbildung zu ermöglichen.

Am 1. August dann wurden die neuen Auszubildenden Lea Haus, Tim Leidig und Davina Weber von Bürgermeister Michael Wagener begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Der Verwaltungschef wünschte ihnen einen guten Start und viel Erfolg im Laufe ihrer dreijährigen Ausbildungszeit, die sie in den verschiedenen Fachbereichen der Verbandsgemeindeverwaltung, bei den Stadtwerken und in der Berufsschule verbringen werden.



Wer Interesse an einer Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten ab 1. August 2018 hat, hat noch bis 30. September 2017 die Möglichkeit, sich zu bewerben. Nähere Infos sind in der Stellenbörse unter www.wissen.eu zu finden.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt ein

Horhausen. Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Horhausen ...

Aktion „Gesunde Schultüte“ auf dem Wochenmarkt in Betzdorf

Betzdorf. Am 11. August gibt es für die „I-Dötzchen“ der Stadt Betzdorf auf dem Betzdorfer Wochenmarkt gesunde Leckereien ...

IHK Koblenz und 43 Werbegemeinschaften fordern Rechtssicherheit

Region/Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz setzt sich weiter mit Nachdruck für eine Anpassung des rheinland-pfälzischen ...

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof

Nauroth. Wer kennt es nicht? Im privaten Haushalt fallen im Jahresverlauf schon mal defekte Elektro- und Elektronikgeräte, ...

Keine Sommerpause beim Katzwinkler Seniorentreff

Katzwinkel. Um diese Zeit redet hierzulande jeder von der Sommerpause. Dieser moderne Begriff ist dem Katzwinkler Seniorentreff ...

Pablo Kramer wird vorzeitig Gesamtsieger des Süddeutschen ADAC Kart-Cups

Hamm. Kürzlich reiste Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg zum dem 11. und 12. Lauf des Süddeutschen ADAC Kart-Cups (SAKC) nach ...

Werbung