Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Heimische Ju-Jutsukas aus Daaden von DJJV Sommercamp zurück

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden schickte fünf junge Sportler ins Sommercamp des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV) zur Wewelsburg nach Büren. Es gab neben den besonderen Trainingseinheiten auch viel Unterhaltung.

Erlebten ein tolles Sommercamp. Foto: Verein

Daaden. Vom 29. Juli bis 5. August erlebten 160 jugendliche Ju-Jutsukas aus ganz Deutschland eine Woche voller Training, Spaß und Freude auf der Wewelsburg bei Büren im Kreis Paderborn.

Darunter auch fünf Ju-Jutsu Sportler vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden. Ole Ansari, Thilo und Gerrit Kraus, Colin Schweitzer sowie Mats Strunk hatten eine schöne, trainingsreiche Woche. Ausrichter war der Deutsche Ju-Jutsu Verband (DJJV).

Es wurde unter anderem Ju-Jutsu-Training im Turm, Stocktraining (Hanbo-Jutsu) im Burghof, SV- und Szenarientraining, Training mit Weltmeister/-innen und undeskaderathleten/-innen sowie internationalen Trainer/-innen angeboten.

Ein Rittermahl an einer riesigen gemeinsamen Tafel, ein Besuch des NS Dokumentationszentrums, Ausflug in das Fort Fun sowie eine Lagerolympiade bildeten mitunter die Highlights einer tollen Woche.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Chorprojekte zum Refomationsjubiläum beginnen nach den Ferien

Kreis Altenkirchen. Auf eine musikalische Reise durch die Reformation lädt das Kindersingspiel „Hier stehe ich, ich kann ...

Neue Arbeit Altenkirchen erhält 10.000 Euro-Spende

Altenkirchen. Wie bereits in den Vorjahren erhielt die Neue Arbeit den symbolischen Scheck der Westerwald Bank aus den Händen ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Rheinland-Pfalz. Derzeit stehen nach der tagesaktuellen Übersicht der Landesregierung noch Rechnungen in Höhe von rund 53 ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Koblenz. Damit zählt das Gemeinschaftsunternehmen, die Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen (GkD), in der deutschen ...

Betrunkener Randalierer wurde festgenommen

Betzdorf. Bereits in der Nacht zum Sonntag, 7. August, war ein 29-Jähriger aufgefallen, als er mit einem Besen einen Wohnwagen ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Gebhardshain. Das Wetter spielte mit am Sonntag in Gebhardshain. Bereits kurz nach 13 Uhr harrten die Zuschauer auf das was ...

Werbung