Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2009    

Primizhochamt in Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen

Am Sonntag, 5. Juli, um 10 Uhr findet in wissen in der katholischen Pfarrkirche ein festliches Primizhochamt anlässlich der Preisterweihe von Dirk Rolland aus Wissen statt. Am vergangenen Samstag wurde der Neupriester im Dom zu Regensburg von Bischof Gerhard Ludwig mit acht weiteren Priestern geweiht.

Wissen/Regensburg. Am Samstag, 27. Juni, empfing Dirk Rolland aus Wissen im Dom zu Regensburg die Priesterweihe. Aus Anlass dieses Ereignisses findet am Sonntag, 5. Juli, ein festliches Primizhochamt in der Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" statt.
Dirk Rolland, Jahrgang 1975, und in Wissen geboren und aufgewachsen, studierte nach dem Abitur zunächst Jura. Rolland verspürte den Wunsch, Priester zu werden und studierte deshalb Theologie in Bonn und Freiburg. Er trat in den Orden der Praemonstratenser in Windberg ein, dem er drei Jahre lang angehörte. In dieser Zeit war bereits in den Pfarreien Mitterfels und Haselbach in der Diözese Regensburg sowohl in der Pfarrseelsorge als auch im Schuldienst tätig. Mit der Priesterweihe ist Rolland nun Priester im Bistum Regensburg.
Für die Heimatgemeinde, wo der Neupriester die Taufe, Erstkommunion und Firmung empfing, ist es immer ein besonderes Ereignis, wenn jemand aus der Pfarrei Priester wird. Die Primiz, die erste heilige Messe, die der Neupriester zelebriert, wird in der Heimatpfarrei in der Regel besonders feierlich begangen.
Am Sonntag, 5. Juli, um 10 Uhr ist das Primizhochamt in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen. Die Predigt hält Pfarrer Benedikt Zervosen aus Ratingen. Als Primizspruch wählte Rolland den Vers aus der Bibel, Johannes 15, 15: "Ich nenne euch nicht mehr Knechte, sondern Freunde". Rolland wurde Priester, weil er zutiefst davon überzeugt ist, dass die Liebe, die Gott ihm auf seinem Lebensweg schenkte, weiter gegeben werden soll.
Am Freitag, 3. Juli, ist ab 18.30 Uhr in der Kirche eine heilige Messe zur geistlichen Vorbereitung auf die Primizfeier angesetzt. Es kommt Regionaldekan Johannes Hoffmann aus Neustadt/Donau. Hier machte der Neupriester sein Praktikum. Eine Abordnung aus Neustadt/Donau und Wissen wird am Sonntag den Primizianten am Pfarrhaus in Wissen um 9.30 Uhr abholen und zur Kirche geleiten. Zum feierlichen Primizhochamt sind alle Gläubigen eingeladen. (hw)
xxx
Feierliche Priesterweihe im Dom zu Regensburg mit Bischof Gerhard Ludwig Müller, der hier Dirk Rolland aus Wissen die Hand auflegt. Fotos: Bistum Regensburg




Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe Schlafapnoe besuchte Mainz

Kirchen/Mainz. Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Kirchen sowie Interessierte und Freunde erlebten einen abwechslungsreichen ...

Bätzing: Meister-Bafög noch attraktiver

Region. Wer sich beruflich fortbildet, erhält dafür künftig mehr Geld vom Staat: Am 1. Juli treten Verbesserungen beim sogenannten ...

Ulrich Marciniak führt die CDU-Fraktion

Wissen. Ulrich Marciniak ist neuer Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion in Wissen. Einstimmig wählten die 13 CDU-Mitglieder ...

Oberlahrer Wehr feiert Sommerfest

Oberlahr. Unter dem Motto "Musik und Geselligkeit für Jung und Alt" steht das schon zur Tradition gewordene Sommerfest ...

"Lichterzauber - Zauberlicht" in Horhausen

Horhausen. Am Samstag, 15. August, startet um 20.30 Uhr das 3. Kirchparkfestival in Horhausen. Veranstalter ist der Musiker ...

Pagnia schnürt privates Konjunkturpaket

Betzdorf. Seit mehr als 70 Jahren besteht das Möbelhaus Pagnia in Betzdorf alle Herausforderungen der Zeit und des Wandels. ...

Werbung