Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2009    

Ulrich Marciniak führt die CDU-Fraktion

Die neue CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat hat sich formiert und die Weichen gestellt für die konstituierende Sitzung des Stadtrates am 6. Juli. Neuer Fraktionschef und damit Nachfolger von Bernd Jäger ist Ulrich Marciniak aus Schönstein.

Wissen. Ulrich Marciniak ist neuer Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion in Wissen. Einstimmig wählten die 13 CDU-Mitglieder des neuen Stadtrates den 52-jährigen Verwaltungsfachangestellten in ihrer ersten Fraktionssitzung nach den Kommunalwahlen zum Nachfolger des langjährigen Fraktionschefs Bernd Jäger. Marciniak gehört dem Stadtrat seit 1999 an und war seitdem stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU sowie u. a. Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. Seine Stellvertreter im Amt des Fraktionsvorsitzenden sind Bernd Jäger, Andreas Schultheis und Andreas Winters.

Die neue CDU-Fraktion setzt in ihrer Ratsarbeit auf Kontinuität. „Der erfolgreiche Kurs der letzten Jahre hat sich bewährt. Wir konnten fast alle Entscheidungen im Rat sachorientiert ohne große Konflikte treffen“, sagt Marciniak. Gleichwohl gelte es sich, sich gemeinsam mit Bürgermeister Michael Wagener neuen Herausforderungen zu stellen. Die weitere Stadtkernsanierung, der demografische Wandel oder die lokalen Folgen der Weltwirtschaftskrise seien Stichworte, mit denen sich der neue Rat zu beschäftigen habe.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Leistungsabzeichen wird abgenommen

Kreis Altenkirchen/Herdorf. Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold für die Feuerwehren des ...

Siegtaler Spfr. gewinnen Ü35-Turnier

Niederhausen-Birkenbeul. Vorjahressieger SV Leuscheid konnte den Erfolg beim Ü35-Fußballturnier aufr der Hohen Grete nicht ...

Zwei Landesmeistertitel für Faustballer

Kichen/Weisel. Sowohl die weibliche als auch die männliche C-Jugend des VfL Kirchen lösten beim letzten Spieltag als Landesmeister ...

Bätzing: Meister-Bafög noch attraktiver

Region. Wer sich beruflich fortbildet, erhält dafür künftig mehr Geld vom Staat: Am 1. Juli treten Verbesserungen beim sogenannten ...

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe besuchte Mainz

Kirchen/Mainz. Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Kirchen sowie Interessierte und Freunde erlebten einen abwechslungsreichen ...

Primizhochamt in Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen

Wissen/Regensburg. Am Samstag, 27. Juni, empfing Dirk Rolland aus Wissen im Dom zu Regensburg die Priesterweihe. Aus Anlass ...

Werbung