Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Tombola-Erlös fördert den Kinder- und Jugendsport

Eine feste Einrichtung ist die Tombola beim traditionellen Pfingstjugendturnier der SG 06 Betzdorf. Auch in diesem Jahr hatten Udo Althoff und Markus Stühn alle Register gezogen und tolle Gewinne für die Verlosung organisiert. Letztlich waren wieder die Kinder und Jugendlichen der SG 06 die Sieger. Denn der Erlös der Tombola wurde ausschließlich in Material für die Kinder- und Jugendarbeit des Betzdorfer Fußballvereins verwandt.

Freuen sich über die Neuanschaffungen für das Kinder- und Jugendtraining (von links): Svetio Boshnakov, Thorsten Schmidt, Sven Mensch Udo Althoff, Daniel Becker, Bärbel Spies, Markus Stephan, Jassin Ramovic (alle ehrenamtlich bei der SG 06 aktiv). Foto: Privat

Betzdorf. Bevor das Material übergeben wurde, nahmen die Trainer der Kinder- und Jugendmannschaften noch an einer Fortbildung teil. Dr. med. Andreas Stühn erläuterte den ehrenamtlich tätigen Kräften der SG, wie man bei Fußballspeilen Erste Hilfe leistet und wie Sportverletzung erstversorgt werden. Die SG 096 bedankt sich bei dem Kirchener Arzt für diese Unterstützung.

Dann konnten sich die Trainer und Betreuer über die Neuanschaffungen freuen, die durch den Tombola-Erlös und zusätzliche Spenden möglich wurden. Vier Minitore, eine spezielle Rebounderwand für das Torwarttraining, eine Freistoß-Mauer, diverse Fußbälle, ein Medizinkoffer und vieles mehr konnte angeschafft werden.
Die Initiatoren der Tombola bedankten sich noch einmal ganz herzlich für die großzügige Unterstützung mit Geld- und Sachspenden der Sponsoren, die diese Anschaffungen ermöglichten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Umgefallener Baum beschädigte Haus und Auto

Hamm. Eine dicke Eiche war umgefallen und hatte die Stromleitung zwischen zwei Gebäuden zu Boden gerissen. Ebenso waren Teile ...

„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Altenkirchen/Neuwied/Montabaur. Als „Entscheidungshilfe" haben die drei Kreise in ihrem Verbund „Wir Westerwälder – Landschaft, ...

Per Hybridbus durch die Energiewende

Altenkirchen. Veranstalter sind die Energieagentur Rheinland-Pfalz, die Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen ...

Energietipp: Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Region. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: ...

Kleine Ingenieure aufgepasst: UMT-Workshop in Mehren

Mehren. Das System wurde in der Schulpraxis entwickelt und verbindet die Idee des Konstruktionsbaukastens mit den Grundlagen ...

Anja Karthäuser ist nun Gemeindepfarrerin in Betzdorf

Betzdorf. „Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Christus weist", - mit dieser Zeile aus dem gern gesungenen Choral von Klaus ...

Werbung