Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2009    

Phantombild vom mutmaßlichen Räuber gefertigt

Aufgrund von Zeugenaussagen hat die Polizei ein Phantombild von einem Mann gefertigt, der am 30. Juni die Sparkasse in Wildbergerhütte überfallen haben könnte. Die Zeugen hatten am Vormittag die verdächtige Person vor dem Geldinstitut beobachtet.

Wildbergerhütte. Am Dienstag Nachmittag, 30. Juni, überfiel ein unbekannter Täter die Sparkasse in Reichshof-Wildbergerhütte (der AK-Kurier berichtete). Er bedrohte die anwesenden Personen mit einer Waffe und flüchtete mit dem erbeuteten Geld. Der Unbekannte hatte gegen 15.05 Uhr die Bank betreten. Die Kapuze seiner dunklen Jacke hatte er tief ins Gesicht gezogen. Auf dem Weg zum Kassenraum forderte er die anwesenden Personen mit vorgehaltener Faustfeuerwaffe auf, sich auf den Boden zu legen. Gleichzeitig wies er einen Mitarbeiter des Instituts an, ihm Geld aus der Kasse in einen mitgeführten hellen Stoffbeutel zu stecken. Der Räuber flüchtete anschließend zu Fuß. Seinen dunkelbraunen Regenschirm (Knirps) ließ er zurück. Die Polizei löste eine örtliche und überörtliche Fahndung aus. Der Tatverdächtige ist etwa 30 Jahre alt, etwa 1,80 bis 1,90 Meter groß und schlank. Er trug eine dunkle Kapuzenjacke und Blue Jeans. Inzwischen wurde das Phantombild eines Verdächtigen angefertigt. Dieser hatte sich am Vormittag vor dem Geldinstitut aufgehalten. Hinweise bitte an das Kommissariat 11/31, Telefon 02261/81 99 0.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wasser und Schlamm überfluten Innenstadt

Wissen. Etwa 40 Liter Regen pro Quadratmeter fielen am Freitag Nachmittag binnen kurzer Zeit über Wissen und setzten Teile ...

Kausener Kindergarten besuchte Feuerwehr

Kausen. Auch in diesem Jahr hieß es wieder traditionell "Wasser Marsch" für die Kinder der Abschlussgruppe des Kindergartens, ...

"Zahnputz-Stars" erhielten ihre Preise

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs ...

Einen Wohnwagen mit Müll illegal entsorgt

Oberdreis. In der Nacht zum Freitag, 3. Juli, wurde auf dem Heckenweg in Oberdreis ein einachsiger Wohnwagen entsorgt. Der ...

102 Abiturienten in Herchen verabschiedet

Herchen. Kürzlich erhielten insgesamt 102 Abiturientinnen und Abiturienten in der Aula des Bodelschwingh Gymnasiums in Herchen ...

Blumenbilder in der Bank

Hachenburg. Der Sommer lacht, die Blumen tun es auch. Selbst wenn dunkle Wolken die Wetterkarte beherrschen oder der Winter ...

Werbung