Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Fit zur Weltmeisterschaft der Friseure nach Paris

Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort die Weltelite. Kurz vor dem WM-Start kamen Teilnehmer der deutschen Teams und ihre Trainer im Bundesleistungszentrum „Haare und mehr“ bei der Handwerksammer (HwK) Koblenz zu einem gemeinsamen Abschlusstraining zusammen.

Das Abschlusstraining für die Weltmeisterschaft der Friseure fand im Bundesleistungszentrum „Haare und mehr" bei der Handwerkskammer Koblenz statt. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. „Das Friseurhandwerk ist das stärkste Gewerbe am Mittelrhein. 1.717 Friseurbetriebe sind in der Handwerksrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz registriert. 2016 fiel der Startschuss für 461 neue Lehrlinge“, begrüßte die ausrichtende Handwerkskammer im Rahmen einer Pressekonferenz die Anwesenden. Jörg Müller und Antonio Weinitschke, Hauptgeschäftsführer und Art Director des Zentralverbands der Friseure, betonten, dass gerade „das gemeinsame Abschlusstraining im Bundesleistungszentrum eine Möglichkeit ist, die technischen Feinheiten nochmals zu perfektionieren“. „Weltmeister, dieser Titel klingt ein Leben lang. Ihn zu erreichen bedarf es Disziplin, Durchhaltevermögen, stetige Fortbildung und vieles mehr“, so Christian Hees, Präsident des CAT (Cecle des arts et technique de la coiffure).



In der modern ausgestatteten Friseurwerkstatt des 2016 eröffneten Bundesleistungszentrums im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) gibt es hervorragende Trainingsbedingungen, so ein Fazit der WM-Teilnehmer. Hier werden Friseure aus Deutschland zu unterschiedlichen Themenbereichen geschult. Das Spektrum reicht von Marketingkursen und Workshops für Inhaber von Friseurbetrieben, Meisterkursen für Gesellen sowie Schulungen für das Ehrenamt.

Informationen zu allen Weiterbildungskursen bei der HwK-Weiterbildung,
Tel. 0261/ 398-321, Fax -990, bildung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Cheerleader suchen neue Trainingshalle

Altenkirchen. Normalerweise gibt es nichts Schöneres für einen Verein, als wenn die Mitgliederzahlen immer mehr in die Höhe ...

Ereignisreiches Wochenende für die SG 06 Betzdorf

Betzdorf. In der Rheinlandliga-Partie gegen den SV Mehringen gelang es der SG 06 nach einer spannenden Aufholjagd einen Dreitore-Rückstand ...

Wahl-O-Mat geht am 30. August online

Wissen. Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. 61,5 Millionen Menschen wählen dann ihre ...

Bauarbeiten am Fontenay-le-Fleury-Platz laufen auf Hochtouren

Daaden/Weitefeld. Zunächst gab Stadtbürgermeister Strunk einen Überblick über den Maßnahmenstand in seiner Stadt. Aktuell ...

Die erbauliche Seite im Handwerk

Koblenz / Bad Kreuznach. Von A wie Ausbaufacharbeiter bis Z wie Zimmerer übernehmen sie beim Bau und Ausbau Verantwortung. ...

Literaturtage: "Und unter uns die Welt" mit Maiken Nielsen

Hamm/Sieg. Ein Roman wie eine Weltreise mit dem Zeppelin: bunt, hochfliegend, schwerelos! Schon als kleiner Junge auf Sylt ...

Werbung