Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2009    

Erwin Rüddel wirbt für Erststimmen

Der Kandidat der Union für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Erwin Rüddel (Windhagen), setzt gezielt auf Erststimmen. Denn nur über ein Direktmandat kann er sicher in den Bundestag einziehen, während seine Mitbewerberinnen Sabine Bätzing (SPD) und Elke Hoff (FDP) über die Landeslisten abgesichert sind.

Region. Der Direktkandidat der CDU im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Erwin Rüddel, setzt bei der Bundestagswahl am Sonntag, 27. September, auf die Erststimmen. Über das Direktmandat könne der Sprung in den neuen Bundestag gelingen. "Meine Erfahrungen als Abgeordneter im Landtag von Rheinland-Pfalz möchte ich für unsere Bürgerinnen und Bürger in den Bundestag mit einbringen. Die Interessen unserer Region müssen in Berlin noch mehr Gewicht bekommen und sich in nachhaltiger Politik für die Menschen widerspiegeln", erklärt Erwin Rüddel.
Seine Schwerpunktthemen sind gute Verbindungen über Straße, Schiene und Internet. Denn eine gute Infrastruktur schaffe Wirtschaftskraft und sichere Arbeitsplätze, so der CDU-Direktkandidat. Gewinnt Rüddel mit der Erststimme den Wahlkreis, hat nicht nur die CDU wieder einen Abgeordneten in Berlin, sondern die Region einen zusätzlichen Vertreter im Bundestag. Die Mitbewerberinnen von Erwin Rüddel sind bereits über ihre Listenplätze (Zweitstimme) der Partei wieder sicher in Berlin. Als neuer Kandidat für die Bundestagwahl im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen setzte sich der Landtagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) auf Platz 13 der Landesliste durch. Derzeit stellt die Rheinland-Pfalz CDU zwölf Abgeordnete. Ein Einzug ins Parlament muss daher über die Erststimme abgesichert werden.
Als sogenannte Ersatzbewerberinnen wurden aus der Region von der CDU Dagmar Hassel (Weyerbusch), Erika Nickel (Wissen), und Ellen Demuth (Linz) nominiert. Auch diese drei Bewerberinnen unterstützen die Erststimmen-Kampagne von Erwin Rüddel mit Nachdruck.
xxx
Foto: Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel zusammen mit seinen so genannten Ersatzbewerberinnen aus der Region (von links) Erika Nickel (Wissen), Dagmar Hassel (Weyerbusch) und Ellen Demuth (Linz).



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Frohes Kinderlachen beim Frauenfrühstück

Betzdorf. Frohes Kinderlachen schallte durch die Räume der Betzdorfer Bürgergesellschaft. Der Vorschlag von Melitta Müller-Buchen, ...

Holt den Oscar für die Jugend

Region. Jugendliche sind pfiffig und stellen einiges auf die Beine. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing sucht genau ...

Firma ATM in Mammelzen hilft jungen Menschen ins Leben

Region/Mammelzen. Es gibt Betriebe, die übernehmen überaus wichtige Aufgaben, von denen die meisten Menschen nicht einmal ...

Alle Bilder waren preisverdächtig

Westerwald. Sie war nicht leicht, die Auswahl der Siegerbilder anlässlich des diesjährigen Westerwälder Jugendkunstpreises ...

Grüne: Struthof Brücke muss erhalten bleiben

Betzdorf. Für die konstituierende Sitzung des Stadtrates Betzdorf am Mittwoch, 8. Juli, hat die Fraktion von Bündnis 90/Grüne ...

Siegperlen wanderten in Greifenstein

Kirchen/Greifenstein. Im hessischen Greifenstein-Allendorf gingen jetzt 62 Wanderfreunde der Kirchener "Siegperle"“ an ...

Werbung