Werbung

Region |


Nachricht vom 08.07.2009    

Attraktive Blutspende beim DRK Wehbach

Zur Blutspende ruft die DRK-Bereitschaft Wehbach für Dienstag, 14. Juli, auf. Und die wollen die DRKler attraktiv gestalten: So steht für die Kinder der Spender das DRK-Spielmobil bereit und nach der Spende gibt es unter anderem Leckeres vom Grill.

Wehbach. Herzlich Willkommen zur Blutspende heißt es bei der DRK- Bereitschaft Kirchen-Wehbach wieder am Dienstag, 14. Juli, ab 16.30 Uhr im Bürgerhaus Wehbach. Besonders freut es DRK-Bereitschaftsleiter Stefan Theis und den Blutspende-Beauftragten Guido Weller, unter anderem einmal mehr die Feuerwehrkameraden des Löschzuges Kirchen und der dazugehörigen Löschgruppen begrüßen zu dürfen.
Das DRK ist dringend auf jeden Blutspender angewiesen. Gerade während der Urlaubs- und Ferienzeit werden Blutspenden knapp, da viele potentielle Spender im Urlaub oder bei anderen Freizeit-Aktivitäten gebunden sind wird dabei der Termin leicht vergessen wird.
"Prinzipiell sehen wir es als eine Herausforderung möglichst viele potentielle Spender zu den Terminen zu bewegen," so Guido Weller. Aber nicht nur aus diesem Grund ist der DRK-Bereitschaft Wehbach stets sehr viel daran gelegen, die Blutspende so attraktiv wie möglich zu gestalten. Deshalb wird sich mit dem DRK-Spiel-Mobil und der Betreuung auch um die kleinen Besucher gekümmert, während die Erwachsenen ihr für viele Menschen so lebenswichtiges Blut spenden.
Aber auch das nach der Spende gemütliche beisammen sein und unterhalten darf natürlich nicht zu kurz kommen. Hier ist zur Stärkung und für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. So gibt es beim anstehenden Termin unter anderem auch Leckeres vom Grill.
Die DRK-Bereitschaft freut sich auf altbekannte und neue Gesichter genauso wie auf Vereine, Gruppen, Firmenangehörige, etc. Jeder im spendenfähigen Alter ist zur Blutspende willkommen. Weitere interessante Informationen rund um die Blutspende finden Sie unter www.drk-blutspende.de.
xxx
Foto: Für eine gute Sache immer zu haben. Die Mitglieder der Löschgruppe Wehbach/Wingendorf beim letzten Blutspendetermin in Wehbach.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenfest bietet ein Superprogramm

Wissen. In Wissen feiert man traditionell am zweiten Wochenende im Juli das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland Pfalz. ...

Sportwoche mit MTB-Europameisterschaft

Niederhausen-Birkenbeul. Von Freitag, 10. Juli, bis Mittwoch, 15. Juli, veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ...

RK-Übung: "Von und miteinander Lernen"

Kreis Altenkirchen/Brodenbach. "Von und miteinander lernen" - so lautete das Motto einer dreitägigen Ausbildung, die die ...

Lernmittelausleihe würde alle Familien entlasten

Region. Bisher müssen Eltern jährlich Schulbücher im Wert von durchschnittlich 200 Euro pro Kind kaufen. "Diese Kosten sind ...

"Wir wollen Weller" sagt SPD Kirchen

Kirchen. In der jüngsten Mitgliederversammlung nominierten die Kirchener Sozialdemokraten Michael Weller erneut zu ihrem ...

Firma ATM in Mammelzen hilft jungen Menschen ins Leben

Region/Mammelzen. Es gibt Betriebe, die übernehmen überaus wichtige Aufgaben, von denen die meisten Menschen nicht einmal ...

Werbung