Werbung

Nachricht vom 02.09.2017    

Neues Musikangebot in Alsdorf geschaffen

Neuerdings braust das Musimo-Mobil der Kreismusikschule Altenkirchen auch in Alsdorf dank der Kooperation mit den beiden Kindertagesstätten „Hand in Hand“ und „ Haus Sonnenschein“. Der neue Kurs der musikalischen Früherziehung findet einmal pro Woche statt.

Kursleiterin Christina Haubrich (hinten links), und die beiden Kita-Leiterinnen Marina Höfer (hinten Mitte) und Bettina Stangier (hinten rechts) freuen sich, dass viele Eltern das neue Angebot nutzen. Foto: KMS

Alsdorf. Die Kreismusikschule Altenkirchen bietet ab diesem Schuljahr in Kooperation mit den Kindertagesstätten „Hand in Hand“ der Lebenshilfe und dem Kommunalen Kindergarten „Haus Sonnenschein“ auch am Standort Alsdorf einen Kurs Musikalische Früherziehung an. Die Zusammenarbeit entstand auf den Wunsch der Eltern, den die Verantwortlichen der drei Einrichtungen gerne umgesetzt haben.

Mit Christina Haubrich lenkt eine erfahrene Lehrkraft der Kreismusikschule die Gruppe in Alsdorf, so wie sie es auch schon seit vielen Jahren am Standort Betzdorf-Kirchen auf dem Molzberg mit allen anderen elementaren Musikkursen macht.
Die beiden Kita-Leiterinnen Marina Höfer (Hand in Hand) und Bettina Stangier (Haus Sonnenschein) sowie Stefanie Neuhoff (Kreismusikschule) kamen jetzt zu Besuch um selbst eine der ersten Fahrten mit den Kindern und dem Musimo-Mobil zu erleben.

Der neue Kurs findet nun wöchentlich während der Kindergartenzeit im angrenzenden Pfarrsaal der Kath. Pfarrgemeinde statt, den die Gemeinde dafür zur Verfügung stellt. Der Kurs ist auf zwei Jahre konzipiert und vermittelt neben Instrumentenkunde und Musik mit allen Sinnen auch einen Einstieg mit der Blockflöte im zweiten Kursjahr. Die Kreismusikschule hat ihren neuen Standort gut mit kindgerechten Instrumenten ausgestattet.



Wer auch Interesse an einer ähnlichen Kooperation hat, kann sich gerne bei der Kreismusikschule melden, Ansprechpartnerin Stefanie Neuhoff, Telefon 0 26 81 – 81 22 61, stefanie.neuhoff@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kopfschmerz- und Migränetag: Hilfe für Kinder und Jugendliche

Siegen. Folgen für die Kinder sind oft eine Chronifizierung des Leidens und dadurch auch Beeinträchtigungen des normalen ...

Neue Webseiten für die Kitas in Mudersbach und Birken

Mudersbach. Die Kita „Sonnenschein“ in Mudersbach und die Kita „Regenbogen“ in Mudersbach-Birken präsentieren sich von nun ...

IHK Koblenz verleiht Uwe Reifenhäuser goldene Ehrennadel

Oberlahr/Koblenz. Der Unternehmer aus Oberlahr wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der IHK-Akademie in den ...

Info-Abend: Wer sich auskennt, kann sehr günstig bauen

Hamm. Seit 22 Jahren ist Hamms Bürgermeister Rainer Buttstedt Vorsitzender des Gemeinde- und Städtebunds, Kreisgruppe Altenkirchen. ...

Sanierung des Trinkwasserhochbehälters in Niederfischbach

Niederfischbach. Der Behälter wird von der Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) mit Trinkwasser vom Wasserwerk Auchel ...

BHAG erzielt außergewöhnlich gutes Ergebnis

Bad Honnef. „Das freut uns, die unmittelbar beteiligten Kommunen, die von der Ausschüttung profitieren, und natürlich die ...

Werbung