Werbung

Nachricht vom 08.07.2009    

Mehr als 5000 Menschen beim Fußballfest

Der 1. FC Köln spielte mit seiner Bundesligamannschaft gegen die Mannschaft des TuS Viktoria 09 Honigsessen im Wissener Stadion anlässlich des 100. Geburtages des TuS. Dieses ungewöhnliche Fußballspiel fand im Wissener Dr. Grosse-Sieg-Stadion statt und mehr als 5000 Fans des 1. FC Köln kamen - aber es schien auch, dass ganz Birken-Honigsessen in Wissen weilte. Es war ein herrliches Fußballfest, das die Geißbock-Elf mit 18:0 für sich entschied. Das Team des TuS schlug sich tapfer und kämpfte bis zur Erschöpfung, allen voran Torwart Sven Geißler. Gewonnen haben die Kölner Profis das Spiel und die vielen Kölner Fans, die es hier gibt, kamen voll auf ihre Kosten, sie sahen und erlebten ihre Stars einmal hautnah. Poldi und Co. spielten eine Halbzeit, dann kam der Kölner Nachwuchs auf das Spielfeld.

Wissen. Der Höhepunkt der Jubiläumsfeiern zum 100. Geburtstages des TuS Viktoria 09 Honigsessen war ohne Zweifel das Spiel gegen den Bundesligisten 1. FC Köln. Dieses Fußballspiel wird in die Geschichte des Vereins eingehen - auch wenn der TuS 09 ohne ein Tor vom Platz gehen musste. Hatte der Kölner Torwart Faryd Mondragon wenig zu tun, so war dies beim Tus-Torwart Sven Geißler völlig anders. Seit einem Jahr beim TuS im Tor hatte der 28-Jährige wahrlich keine Sekunde Zeit, mal Luft zu holen. Er lieferte eine beachtliche Leistung gegen die Profis aus Köln.
Das Fußballfest in Wissen brachte die 1. FC Köln Fans in Bewegung, es kamen mehr als 5000 Menschen ins Wissener Stadion. Darunter waren Fans aus der Südstadt Kölns, aber auch aus der gesamten Region. Die Poldi-Fans kamen voll auf ihre Kosten - der Junge schoß sogar ein Tor mit der Hacke. In der zweiten Halbzeit gingen dann die Kölner Nachwuchsspieler auf den Rasen in Wissen und zeigten ihre Professionalität. Da hatten die TuS-Spieler leider keine Chance - aber sie kämpften.
Das Spiel endete mit 0:18 Toren - viele hatten dem TuS Honigsessen ein Tor gewünscht. Es war ein Spiel, das die Herzen der Kölner Fans in Wissen höher schlagen ließ, die Stars der Domstadt im heimischen Stadion - das war schon etwas Besonderes. Sogar Geißbock Hennes war in Wissen und sorgte für Spaß. Als der Bus in Wissen eintraf, mit allem was beim Bundesligisten Rang und Namen hat, hatte sogar der Himmel ein Einsehen und es blieb während der gesamten Spieldauer trocken. In der ersten Spielhälfte standen die Profis gegen die TuS-Elf auf dem Rasen und für Sven Geißler wird dieses Spiel in die private Lebensgeschichte eingehen. Er kämpfte tapfer, auch Torhüter Werner Müller, der in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde.
Es gab zu Beginn den Einlauf, mit den Kindern der Jugendspielgemeinschaft. Was die Bundesligaspieler als Profis alle kennen, war für die TuS-Spieler ein bewegender Augenblick. Und dann wurde es plötzlich mucksmäuschenstill im Stadion: Der Stadionsprecher hatte an den plötzlichen Tod von VfB-Sportskamerad Hans-Werner Müller erinnert, der am Samstag während eines Spiels zusammengebrochen und gestorben war. Ein sehr bewegender Augenblick, nicht nur für die VfB-Sportkameraden.
Eine Meisterleistung vollbrachten aber auch die Organisatoren, Frank Ebach und FC-Teammanager Marcus Rauer. Die beiden hatten kaum eine Minute Zeit für das Spiel. Der Festausschuss um Heinz Meier und der Vorstand des TuS Honigsessen liefen zu Höchstleistungen auf. Es lief alles perfekt und ohne Zwischenfälle, als der Bus mit der Geißbock-Elf vom Stadion abfuhr, fiel auch die Anspannung von den Verantwortlichen ab. Mehr als 100 Helfer waren im Einsatz gewesen, den Kölner Sicherheitsdienst nicht mitgezählt. Ein herrliches Fußballfest ging zu Ende - ohne Zwischenfälle. Gefeiert wurde noch im Stadion - vor allem mit den TuS-Angehörigen, die trotz der Trefferzahl einfach nur glücklich waren. (hw)
xxx
Sven Geißler vom Tus Viktoria 09 Honigsessen zeigte beim Spiel gegen den Bundesligisten 1. FC Köln eine tolle Leistung. Fotos: Helga Wienand


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Lebensmittelmarkt in Oberhonnefeld überfallen

Oberhonnefeld. Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am Mittwoch, 8. Juli, gegen 20.10 Uhr, die Filiale eines Lebensmittel-Discountmarktes ...

Wechsel an der Spitze der Arbeitsagentur

Region/Neuwied. Nach acht Jahren an der Spitze der Neuwieder Agentur für Arbeit (AA) verlässt Karl-Ernst Starfeld (Foto) ...

Bogenschützen machten Jagd auf Dinos

Altenkirchen. Der diesjährige Tagesausflug der Jugendabteilung der Altenkirchener Bogenschützen ging in das Heidental, einem ...

Lemke kritisiert Nürburgring-Party

Region. "Mit der geplanten Eröffnungsfeier für die Erlebniswelt am Nürburgring überspannt die Landesregierung den Bogen. ...

Weltweit einmalige Schweißanlage kommt aus Wissen

Wissen.In Reuthe/Tirol steht eine Maschine, die in ihrer technischen Ausrichtung und Kombination mit Lichtbogen-– und Widerstands-Schweißrobotern ...

Weibliche A-Jugend wieder auf Platz drei

Kirchen/Oppau. Bei der Regionalmeisterschaft West der weiblichen A-Jugend erreichten die Faustballerinnen des VfL Kirchen ...

Werbung