Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Landesbischof von Berlin-Brandenburg kommt nach Wissen

Gestern war er noch einer der Gastgeber des Deutschen Evangelischen Kirchentages, eines Großereignisses von internationalem Rang. Als Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stand Dr. Markus Dröge dabei besonders im Fokus. Auf Einladung des Männerbeauftragten im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, kommt der in Washington geborene Theologe nun in den Kreis Altenkirchen.

Landesbischof Dr. Markus Dröge kommt nach Wissen. Foto: EKBO

Wissen. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama gehörte ebenso zu seinen Gästen wie Bundespräsident Frank Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zu den Veranstaltungen in Berlin kamen rund 160.000 Besucher, am Schlussgottesdienst des Kirchentages, in Wittenberg auf den Elbwiesen vor den Toren der Stadt, nahmen nach Angaben der Veranstalter 120.000 Menschen teil. Der Kirchentag bot damit unumstritten Superlativen.

Wer den Landesbischof Dr. Markus Dröge live erleben möchte, ist am Sonntag, 17. September, um 10 Uhr herzlich in die Evangelische Kirche in Wissen eingeladen. Dröge wird die Leitung des Festgottesdienstes im Ev. Kirchenkreis übernehmen. Begleitet wird er dabei von einer Delegation des Partnerkirchenkreises Oberes Havelland. Vertreter aus Bundes- und Landespolitik haben sich ebenfalls zu der Veranstaltung angemeldet.



Weitere Informationen sind erhältlich bei der Ev. Kirchengemeinde Wissen unter Telefon 02742-911010 oder per Email an maennerarbeit-ak@t-online.de
(Pressefoto/)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsschüler der BBS Wissen besucht Firma Kleusberg

Wissen. Der zuständige Personal- und Ausbildungsverantwortliche, Daniel Boketta, informierte die Schüler neben der historischen ...

„Vergiss das Berglicht nicht“: Neuer Weger-Roman erschienen

Altenkirchen. In Fortsetzung seines Romans „Der Herzschlag vom Giebelwald“, der 2015 erschien, öffnet Weger jetzt auf vielfachen ...

Zum Gedenken an Dr. Wilhelm Boden

Kreisgebiet. Wilhelm Boden wurde am 5. März 1890 als Sohn eines Notars und Justizrates in Grumbach am Glan geboren. Nach ...

Ein Fußballturnier für den Krankenhaus-Förderverein

Altenkirchen. Im kleinen Finale besiegte die Mannschaft der Rettungswache Altenkirchen den Gegner vom DRK Krankenhaus Hachenburg.
Die ...

Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD) für faire Rente und Investitionen in Bildung

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Bereits vor meinem Parteieintritt 2014 habe ich mich gesellschaftlich ...

Ausbau der B 62 in Roth-Oettershagen beginnt

Roth-Oettershagen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am Montag, 11. September, die Arbeiten zur ...

Werbung