Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Selbacher Freie Wähler erlebten schönen Sommersonntag

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selbach e.V. setzte auch in diesem Sommer eine schöne Vereinstradition fort, indem die Mitglieder sich zu einer Wanderung mit anschließendem Beisammensein trafen. Nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen…“ begab man sich auf den beliebten heimischen Bachlehrpfad.

Foto: FWG

Selbach. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune erkundete die Wandertruppe, angeführt von Hund „Bandit“, den Selbacher Bachlehrpfad, der sich nach der Renovierung wieder größter Beliebtheit bei Tagestouristen aus der gesamten Region und über diese hinaus erfreut.

Bei dem sommerlichen Streifzug durch heimische Gefilde haben die Ausflügler so manches „Schwätzchen über Selbach und die Welt“ gehalten und dabei die naturkundlichen Erläuterungen auf den Lehrtafeln links und rechts des Weges natürlich nicht außer Acht gelassen. Nachdem die Naturfreunde den Oberlauf und das malerische Quellgebiet bei Obermörsbach passiert hatten, schlugen sie den Weg über Brunken in Richtung Grillhütte in Kirchseifen ein, wo bereits weitere Vereinsmitglieder die Wanderer erwarteten, um gemeinsam das Mittagessen unter freiem Himmel einzunehmen. Anschließend gab es noch Kaffee und reichlich selbst gebackenen Kuchen. Termine wie diese sind im FWG-Jahreskalender mindestens genauso wichtig wie Verschönerungsaktionen im Dorf oder die regelmäßigen Informationsveranstaltungen. Bis in den späten Nachmittag hinein haben die Selbacher erzählt, gelacht und die Sonne genossen.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

Region. Bereits zum sechsten Mal hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz Unternehmer aus Groß- und Einzelhandel ...

Radtour des VfL Dermbach führte durch das Taubertal

Herdorf-Dermbach. Johannes Straßer, der diesjährige Organisator begrüßte die Gruppe in Rothenburg ob der Tauber. Zum Einstieg ...

Westerwald Bank spendete an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Altenkirchen. Im Jahre 2009 erhielt die Vereinsvorsitzende Jutta Fischer das Bundesverdienstkreuz – das spricht für sich. ...

3D-Druck Konferenz und Ausstellung in Betzdorf

Betzdorf. Viele Unternehmen in der Region sind im produzierenden Bereich mit den Schwerpunkten Metallbe- und Metallverarbeitung, ...

U18-Bundestagswahl am 15. September in Kirchen/Sieg

Kirchen. Am 15. September ist es soweit: Alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren sind herzlich eingeladen, bei der U18-Bundestagswahl ...

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der guten Sache

Herdorf. Unzählige Katastrophen und Krisenherde halten die Welt in Atem und die Bilder, die wir hierzu erhalten sind erschreckend ...

Werbung