Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Erlebnis „Theater“ in der Betzdorfer Kreuzkirche

In den gut 120 Jahren Geschichte der Kreuzkirche gab es rund 6.500 Gottesdienste und geschätzt vielleicht 150 Konzerte. Aber eine professionelle Theateraufführung gab es in diesem Gotteshaus noch nie. Nun gastiert hier am Donnerstag, 14.September, das N.N.-Theater aus Köln mit der Aufführung „Ich fürchte nichts – Martin Luther 2017“.

Das Bühnenbild zu „Luther“ vom N.N.Theater verspricht einen spannenden Abend. Foto: Privat

Betzdorf. Pfarrer Heinz-Günther Brinken freut sich, dass mit diesem Ereignis das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ in Betzdorf würdig gefeiert werden kann. Ganz „nebenbei“ ist das für den Theologen auch ein persönliches Jubiläum: Fast auf den Tag genau vor 60 Jahren wurde er an dieser Stelle in der Kreuzkirche getauft.

Im Mittelpunkt aber stehen jetzt die letzten Vorbereitungen für dieses große Ereignis. Der Bereich zwischen Kanzel und Taufstein wird zur großen Bühne umgestaltet. Der Betzdorfer Projektchor „Die Furchtlosen“ unter der Leitung von Natascha Nazarenus hat seine Generalprobe. Und im Hintergrund sorgen verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde für die Organisation.

Das N.N.-Theater hat dieses Theaterstück speziell für das Reformationsjubiläum konzipiert. Es präsentiert auf diese Weise einen kulturellen Beitrag zum Reformationsjubiläum. Dieses Projekt ist eine Kooperation des Theaters mit der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Nach der Uraufführung im Februar dieses Jahres in Düsseldorf war und ist das das Ensemble auf Tour. Auf dem Tourplan standen und stehen Orte zwischen Kamenz (Sachsen), Berlin, Saarbrücken und Köln. Und mitten- drin ist Betzdorf, der einzige Aufführungsort im Großraum Westerwald/Siegerland. Bereits zweimal gastierte die Neue Volksbühne Köln in der Betzdorfer Stadthalle. Auch im nächsten Jahr steht das Ensemble auf dem Spielplan der Betzdorfer Theatergemeinde. Nun gibt es die besondere Gelegenheit, die Betzdorfer Kreuzkirche als Theaterort zu erleben. Das vom N.N.-Theater konzipierte Bühnenbild (Foto) passt ideal zum Innenraum der Kirche und wird das spannende Schauspiel zur Reformation eindrucksvoll umrahmen.



Pfarrer Brinken singt in dem Projektchor mit und kennt daher die Grundlinie der Spielhandlung: Er ist überzeugt: „In knapp zwei Stunden erleben Sie eine spannende Geschichte mit Martin Luther. Diese erschließt uns für 2017 einen erfrischenden Glauben und gesellschaftliche Perspektiven.“

Die Aufführung beginnt am Donnerstag, 14. September, um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Neben der Abendkasse sind die Eintrittskarten im Ev. Gemeindebüro Gontermannstraße, in der Buchhandlung MankelMuth und in der christlichen Bücherstube Betzdorf erhältlich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Schweißtechnik Stausberg feiert 25-jähriges Jubiläum

Betzdorf. Seit 1992 hat sich das Unternehmen zu einem erfolgreichen Fachhändler für schweißtechnische Produkt- und Servicelösungen ...

„Dein Platz ist noch frei!“ - Neue Blutspendekampagne

Region. Die Kampagne mit dem Titel „Dein Platz ist noch frei!“ verdeutlicht mit zwei unterschiedlichen Plakatmotiven, wie ...

Das Entenland im Kindergarten Zauberwald

Wallmenroth. Spielerisch werden Kinder im Alter von zweieinhalb bis vier Jahren an das Lernen von Farben, Sortieren und Organisieren ...

Dorfgemeinschaft stellt vierten Heimatkalender vor

Katzwinkel. Der Kalender kann ab sofort bei folgenden Verkaufsstellen bestellt werden: LVM Versicherungen Kern, Telefonladen ...

Mudersbach investiert in neue Spielgeräte

Mudersbach. Mit dabei waren auch die Beigeordneten Renate Otto, die Fraktionssprecher im Gemeinderat Manfred Nebeling (CDU) ...

Ski und Freizeit Betzdorf machte Winterberger Bikepark unsicher

Betzdorf. Nachdem am Freitag alle Zimmer schnell in der Jugendherberge verteilt waren, wurde der Abend mit Grillen und einer ...

Werbung