Werbung

Nachricht vom 13.09.2017    

DRK-Kleidersammlung am 23. September im Kreis Altenkirchen

Das Deutsche Rote Kreis ruft zur Herbstsammlung gebrauchter Kleidung, Schuhe und Textilien auf. Am Samstag, 23. September beginnt in den Morgenstunden das Einsammeln der bereitgestellten Säcke.

Foto: DRK

Kreis Altenkirchen. Zahlreiche Freiwillige sind am Samstag, den 23. September ab 8.30 Uhr für die Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis unterwegs.
Erstmalig findet für die Aktion keine Verteilung der DRK-Kleidersäcke über den Prospektverteiler statt. Grundsätzlich kann jeder neutrale Sack oder Tüte als Verpackung der Spende dienen. Diese Behältnisse sollten dann mittels eines wasserfesten Stifts mit den Buchstaben „DRK“ gekennzeichnet und gut sichtbar an die nächste mit größeren Fahrzeugen befahrbare Straße gestellt werden. Übrigens: Nicht nur Textilien, sondern auch Bettwäsche, Federbetten, Gardinen und Schuhe nehmen die Helfer mit.

Im vergangenen Jahr konnte der DRK-Kreisverband knapp 381 Tonnen dieser Waren verbuchen. Allein knapp 49 Tonnen wurden bei der letzten Straßenkleidersammlung im Frühjahr dieses Jahres gestiftet, der Rest konnte aus den Kleidercontainern entnommen werden.

Nach sorgfältiger Sortierung werden Blusen, Hosen, Turnschuhe und so weiter in den landesweit 47 Kleiderkammern des DRK an Bedürftige ausgegeben. In speziellen Lagern bewahrt die Hilfsorganisation auch Notvorräte an Bekleidung auf, die bei Bedarf in Katastrophengebiete verfrachtet werden. Vor allem den vielen Flüchtlingen, die aktuell kreis- und landesweit untergebracht sind, kommt diese Hilfe zugute.



Jeder Cent, den das Rote Kreuz dabei verdient - und das sind nur wenige pro Kilo -, wird wieder in die humanitäre Arbeit vor Ort gesteckt, beispielsweise für die Ausstattung und Ausbildung im Katastrophenschutz, Beschaffung und Unterhalt von Fahrzeugen des Katastrophenschutzes und der Sozialarbeit sowie für soziale Projekte in der Jugendarbeit, Kinder- und Familienarbeit und vieles mehr.

Der DRK-Kreisverband und die Vielzahl der an der Sammlung beteiligten ehrenamtlichen Helfer sind dankbar für alle bisherigen Spenden an das Deutsche Rote Kreuz und hoffen auf eine gute Resonanz in der Bevölkerung bei der kommenden Sammlung.
Informationen: DRK-Kreisgeschäftsstelle Altenkirchen, Henrik Gelhausen, Tel. 02681/8006-21.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Ortsvereinspokalschießen in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Am 3. Oktober findet das traditionelle Ortsvereinspokal- und Familienschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Westerwald Bank beschenkt zur Kommunion und Konfirmation

Kirchen. Kommunion und Konfirmation sind wichtige Ereignisse im Leben eines jungen Menschen. Das feierliche Fest im Kreise ...

Erfolgreicher Tag für 18 Jugendliche der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Wissen. Was für ein erfolgreicher Tag für die 18 Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen. Zu einer ...

Sportclub Optimum Altenkirchen zeigte sich im neuen Glanz

Altenkirchen. Am Sonntag, 10. September, war es soweit. Der Sportclub Optimum in Altenkirchen, Glockenspitze, öffnete aus ...

Bundestagswahl: Die Wahlkreis-Kandidaten vorgestellt

Erwin Rüddel (CDU): „Wir benötigen mehr Mittel für die Dorf- und Stadtentwicklung"

2009 und 2013 konnte sich Erwin Rüddel ...

Hans Rommel (MLPD): „Es geht nicht nur um die Politik, es geht um die Menschen“

Mühlheim/Kreis Neuwied und Altenkirchen. Der Kandidat hat keine Vorstellung im Rahmen unseres Steckbriefs eingereicht. An ...

Werbung