Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

AWB im Landkreis bietet Entsorgungshilfe für die Wahlplakate

Den Wahlplakaten zur Bundestagswahl kann niemand entgehen. Sie sind spätestens am Wahltag nutzlos und müssen entsorgt werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen hat hier für die Parteien ein Angebot der sinnvollen und kostenneutralen Verwertung und Entsorgung.

Kreis Altenkirchen. Zur anstehenden Bundestagswahl sind sehr viele Wahlplakate durch die unterschiedlichsten Parteien aufgehangen worden. Am Tag nach der Wahl werden diese Plakate alle nutzlos und stellen eine Herausforderung im Hinblick auf die Entsorgung dar.

Vor diesem Hintergrund bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen allen Parteien des Landkreises in Kooperation mit einem bundesweit tätigen Verwertungsbetrieb die kostenneutrale Verwertung aller Wahlplakate an.
Diese bestehen mittlerweile meistens aus bedruckten Kunststoff-Hohlkammerplatten auf Basis von Polypropylen (PP). Gerade deshalb ist eine sinnvolle stoffliche Verwertung im Nachgang ökologisch wie auch ökonomisch gesehen absolut sinnvoll und geboten.



Dazu wurden bereits alle bekannten Parteien im Landkreis angeschrieben und die kostenfreie Verwertungsmöglichkeit dargestellt. Die klassischen Plakate aus reinem Papier und Kartonagen können selbstverständlich auch gerne über den AWB einer kostenfreien Verwertung zugeführt werden.

Anlieferung und Zusammenführung der Plakate erfolgt nach dem Wahltag (24.09.2017) binnen zwei Wochen am zentralen Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth. Die Anlieferung kann dabei jederzeit zu den bekannten Öffnungszeiten erfolgen.
Für Fragen steht Ihnen der Projektleiter Werner Schumacher (Tel. 02681/ 81-3020 oder E-Mail: info@awb-kreis-ak.de) gerne zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Senioreneinrichtung in Mehren sucht neue Wege

Mehren. Die Verantwortlichen der Senioreneinrichtung „Sonnenhang“ Mehren hatten den Bürgermeisterkandidaten Fred Jüngerich ...

Kapverdische Musik von Bau & Kapa

Wissen. Bau (alias Rufino Almeida) ist ohne Zweifel der derzeit einflussreichste Gitarrist der Kapverden. Einem internationalen ...

SV Elkhausen- Katzwinkel feiert Erfolge

Katzwinkel. Der SV Elkhausen- Katzwinkel konnte wieder einige Erfolge feiern. Zum Einen erhielt der Schützenverein zur Freude ...

Badminton-Jugend aus Betzdorf und Gebhardshain erfolgreich

Betzdorf/Gebhardshain. In Mendig wurden kürzlich in den Doppeldisziplinen der Altersklasssen U13 bis U19 die jeweiligen Rheinlandmeister ...

Kreisjugendamt bietet Ferienbetreuung

Friedewald/Wissen. Im Mittelpunkt dieser Ferienbetreuung steht das Thema „Mittelalter“. Die Kinder erfahren, wie es auf einer ...

Neue Arbeit Altenkirchen eröffnete Standort in Hachenburg

Altenkirchen/Hachenburg. Vorsitzender Josef Zolk lobte in seiner Begrüßungsansprache die im Kreis Altenkirchen über Jahre ...

Werbung