Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Erste Abschlussklasse der dualen Studenten erhält Zeugnisse

Mit tollen Leistungen und guten Zeugnissen schloss die Pilotklasse der dualen Studenten im Bereich Metalltechnik an der BBS Betzdorf-Kirchen den ersten Teil der Abschlussprüfung in ihrem Ausbildungsberuf ab. Die jungen Erwachsenen dürfen völlig zu Recht stolz auf sich sein und sich über die vielen Gratulationen zu diesem ersten großen Meilenstein freuen.

Die erste Abschlussklasse im dualen Studium an der BBS Betzdorf-Kirchen hat die Zeugnisse in Händen. Foto: Privat

Betzdorf. Doch schon in wenigen Wochen beginnt der zweite spannende Abschnitt ihrer Ausbildung: Das Studium „Maschinenbau“ an der Hochschule Koblenz. Aber auch diese Herausforderung können die zehn dualen Studenten optimistisch angehen. „Sie haben durch ihre berufliche Ausbildung Vorteile ab dem ersten Studientag“, hob Michael Schimmel, Schulleiter der BBS Betzdorf-Kirchen, in seiner Rede noch einmal hervor. Für die Schule ginge ein lang vorbereitetes Projekt zu Ende, ergänzte er und dankte auch allen beteiligten Lehrkräften, die den Unterricht für diese Klasse und dieses Zeitfenster entwickelt haben. Nach nur knapp 15 Monaten ist der Berufsschulteil beendet und das Studium kann beginnen. Dies ist einer von mehreren Faktoren, die dazu führen, dass sich die gesamte Ausbildungszeit von sechs Jahren (Ausbildung mit anschließendem Studium) auf nur vier Jahre und neun Monate verkürzt.



Auch Tim Kraft von der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen betonte im Rahmen der Zeugnisverleihung noch einmal die Relevanz des Dualen Studiums. Es ermögliche eine frühe Verbindung der Betriebe mit den jungen Erwachsenen und sei damit eine wichtige Option, um dem bestehenden Fachkräftemangel in der Region zu begegnen.

Sowohl Kraft als auch alle Verantwortlichen der BBS wünschten den dualen Studenten alles Gute für ihren weiteren Weg und appellierten dazu, in Kontakt zu bleiben, um hilfreiches Feedback für die ständige Weiterentwicklung dieser wichtigen Ausbildungsform zu bekommen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Verabschiedungen bei der Kreismusikschule Altenkirchen

Altenkirchen. Beide Lehrkräfte haben mehr als 30 Jahre und sogar über die Altersgrenze hinaus für die Musikschule gearbeitet ...

Altenkirchen erneuert Zertifikat zum "audit berufundfamilie"

Altenkirchen. Seit dem 27. August 2007 ist die Kreisverwaltung Altenkirchen bereits als familienbewusste Verwaltung mit dem ...

Ausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche

Betzdorf. Am Samstag, 16. September startete der MGV „Frohsinn" mit seinen Mitgliedern und Freunden zum obligatorischen Jahresausflug. ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Koblenz. Musikkapellen aus der Region umrahmen die Veranstaltung. Mit einem Erntedankfestumzug ab 11 Uhr ziehen die Bauern ...

Internationale Partner zu Gast bei AKL-tec in Alsdorf

Alsdorf. Vom 4. bis 6. September lud die AKL-tec GmbH, ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Alsdorf/Sieg, ...

Jahreshauptversammlung SSV Almersbach-Fluterschen

Almersbach. Leider gab es den Rücktritt des geschäftsführenden Vorstands Sport, Christian Nöller, zu verkünden. Dieser Schritt ...

Werbung